Material
Birke, Birkenfurnier
Maße
Breite/Höhe/Tiefe 38 x 44 x 38 cm
Farbe
Der 60 Hocker von Artek ist der Standardhocker überhaupt. Er wurde bereits 1933 von Alvar Aalto designet. Seine rund geschwungenen Beine bilden die Basis vieler Designermöbel. Der formschöne Hocker ist stapelbar. Der Artikel wird zur Selbstmontage zerlegt geliefert.
Besonderheiten
- stapelbar
- Birke
- 60 Kollektion
- 1933 designt von Alvar Aalto
- erhältlich in verschiedenen Farben
Lieferumfang
wird unmontiert geliefert
Entworfen wurde der 60 Hocker bereits im Jahre 1933 und wurde in den 1940er - Jahren mit seinem rationalisierten, minimalistischen Design zu einem Design-Bestseller.
Ursprünglich entwarf Alvar Aalto, der einer der Mitbegründer des finnischen Lables war, den Hocker für die Bibliothek in Viipuri, später ging dieser Hocker um die ganze Welt. Besonders praktisch am 60 Hocker: Er ist stapelbar und kann so einfach und platzsparend verstaut werden.
Gefertigt wird der Hocker aus Birkenholz, was ihn damals für Jedermann erschwinglich machte und so zu einem Bestseller werden ließ.
Auch heute noch wird der 60 Hocker aus massivem Birkenholz gefertigt, das gebogen und anschließend so verleimt wird, dass Beine und Sitzfläche eine optische Einheit bilden.
Im Jahre 1935 wurde das finnische Unternehmen Artek von vier jungen Designern gegründet, die moderne Ansätze in der Gestaltung von Alltagsräumen, Stadtplanung, Design und Architektur vertraten.
Die Idee der Gründer: Moderne Möbel und Wohnkultur präsentieren und verkaufen.
Bis heute ist Artek dieser idealistische und innovative Gedanke geblieben und so überrascht das Unternehmen auch rund 80 Jahre nach seiner Gründung mit modernen Designprodukten, die Funktionalität und zeitlose Ästhetik verbinden.
Mit ihrer Vielseitigkeit sind die Möbel des finnischen Lables sehr vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für private Wohnbereiche als auch für öffentliche Räume, wie zum Beispiel Museen, Schulen, Hotels oder Büros.
Bereits seit Jahrzehnten betrachtete Vitra das finnische Unternehmen Artek und deren Gründer mit großer Hochachtung. Im September 2013 übernahm das Traditionsunternehmen aus der Schweiz das finnische Label, wobei Artek als separater Geschäftsbereich unter Vitra weiterbestehen soll.
Das Unternehmen aus Finnland sieht in der Übernahme eine Chance durch einen branchenerfahrenen Eigentümer wie Vitra die internationale Dimension wiederzubeleben.
In seinem Produktsortiment ist Artek seiner Linie auch unter Vitra treu geblieben und so bilden die Möbelstücke und Lampen von Alvar Aalto weiterhin das Herzstück. Hohen Wert legt Artek ebenso weiterhin auf eine enge Kooperation mit international bekannten Designern, Küsntlern und Architekten wie zum Beispiel Eero Aarnio, Naoto Fukasawa oder Tobias Rehberger. Daneben wird Artek sein Produktsortiment zukünftig erweitern, wofür sich das finnische Label die Rechte der Kollektionen von Ilmari Tapiovaara sicherte.
Die häufigsten Fragen finden Sie hier.
Klicken Sie hier, um zu Aktualisieren
Klicken Sie hier, um zu Aktualisieren