+49 241 991 261 0 (Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr)
Material
schwarz lackierter Stahl, innen weiß lackiert, Kunststoffkabel
Maße
Höhe/Ø Leuchtkörper 20 x 17 cm
Höhe/Ø Deckenbefestigung 6 x 12 cm
Kabellänge 2,5 m
Farbe
Der Entwurf der "Golden Bell" entstand 1936, nachdem Aino und Alvar Aalto den Auftrag erhielten, die Inneneinrichtung für das Savoy Restaurant in Helsinki zu gestalten. Ein besonderes Merkmal der A330S Deckenleuchte ist ihr feiner Lochkranz am unteren Rand des Lampenschirms. Das hier hindurchscheinende Licht lässt eine ganz besondere Atmosphäre entstehen.
Die Metallelemente unterliegen mit Absicht einem Oxidationsprozess, wodurch die Leuchte eine ansprechende Patina entwickelt. Dieser Vorgang ist gewollt und macht den individuellen Charakter der Golden Bell von Artek aus.
Besonderheiten
- E27 Fassung
- Lichtverteilung nach unten
- 1937 gestaltet von Alvar Aalto
- auswählbar in verschiedenen Farben
Lieferumfang
exklusive Leuchtmittel
inklusive Kontaktstecker zur Decke
Die A330S Hängeleuchte des finnischen Labels Artek besticht mit ihrer vollendeten Glockenform, die sie in jedem Raum zu einem wahren Hingucker macht.
Der Designer Alvar Aalto studierte am Helsinki Institute of Technology und gilt als einer der größten Innenarchitekten und Designer des 20.Jahrhunderts. In den späten 1920er und frühen 1930er Jahren machte er zahlreiche Reisen nach Europa, wo er gemeinsam mit seiner Frau den internationalen und modernen Stil kennenlernte. Im Jahre 1935 gründete Aalto dann mit drei weiteren jungen Designern das Label Artek. Charakteristisch für seine Werke ist der Einsatz natürlicher Werkstoffe und organischer Formen.
Gefertigt wird die Leuchte wahlweise aus verchromtem oder lackiertem Stahl oder aus poliertem Messing.
Im Jahre 1935 wurde das finnische Unternehmen Artek von vier jungen Designern gegründet, die moderne Ansätze in der Gestaltung von Alltagsräumen, Stadtplanung, Design und Architektur vertraten.
Die Idee der Gründer: Moderne Möbel und Wohnkultur präsentieren und verkaufen.
Bis heute ist Artek dieser idealistische und innovative Gedanke geblieben und so überrascht das Unternehmen auch rund 80 Jahre nach seiner Gründung mit modernen Designprodukten, die Funktionalität und zeitlose Ästhetik verbinden.
Mit ihrer Vielseitigkeit sind die Möbel des finnischen Lables sehr vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für private Wohnbereiche als auch für öffentliche Räume, wie zum Beispiel Museen, Schulen, Hotels oder Büros.
Bereits seit Jahrzehnten betrachtete Vitra das finnische Unternehmen Artek und deren Gründer mit großer Hochachtung. Im September 2013 übernahm das Traditionsunternehmen aus der Schweiz das finnische Label, wobei Artek als separater Geschäftsbereich unter Vitra weiterbestehen soll.
Das Unternehmen aus Finnland sieht in der Übernahme eine Chance durch einen branchenerfahrenen Eigentümer wie Vitra die internationale Dimension wiederzubeleben.
In seinem Produktsortiment ist Artek seiner Linie auch unter Vitra treu geblieben und so bilden die Möbelstücke und Lampen von Alvar Aalto weiterhin das Herzstück. Hohen Wert legt Artek ebenso weiterhin auf eine enge Kooperation mit international bekannten Designern, Küsntlern und Architekten wie zum Beispiel Eero Aarnio, Naoto Fukasawa oder Tobias Rehberger. Daneben wird Artek sein Produktsortiment zukünftig erweitern, wofür sich das finnische Label die Rechte der Kollektionen von Ilmari Tapiovaara sicherte.
Die häufigsten Fragen finden Sie hier.
FassungHier finden Sie die Art bzw. Größe des passenden Lampensockels, der in die Fassung der Leuchte geschraubt oder gesteckt wird. Fassung | E27 |
Leistung in WattSie wird in Watt angegeben und beschreibt im groben Sinne den Energieverbrauch der Leuchte (physikalisch: Energieumsatz pro Zeitspanne). Früher wurde die Wattanzahl in der Lichttechnik gerne dazu verwendet, um die Leuchtkraft zu beschreiben. Da inzwischen je nach Lichttechnik, z.B. LED versus Halogen, von der Wattzahl unabhängige Helligkeitsstufen erreicht werden, ist die Wattzahl nicht mehr aussagekräftig genug. Heute verwendet man daher den Leuchtstrom in Lumen um die Stärke der Helligkeit einer Leuchte beziffern zu können. Gleichzeitig wird mit Angabe einer maximalen Wattzahl darauf hingewiesen, dass die Leuchte nicht dazu geeignet ist, mit einem Leuchtmittel mit höherer Wattzahl betrieben zu werden. Leistung in Watt |
max. 40 |
IP Kennzahl DE-de Sie gibt an wie gut die Leuchte gegenüber ihrer Umgegbung in Form von Staub und Wasser geschützt ist. Die Schutzart wird mit der IP Nummer gekennzeichnet (IP= Ingress Protection) und besteht immer aus zwei Ziffern. die erste Stelle bezeichnet den Schutz gegen Fremdkörper und Berührung (0=nicht geschützt bis 6= vollständig geschützt) und die zweite Stelle den Schutz gegen Wasser (0=nicht geschützt bis 8=geschützt gegen Untertauchen). IP Kennzahl |
IP 20 |
LichtverteilungSie gibt an in welche Richtung das Licht hauptsächlich durch die Ablenkung am Leuchtenkörper gestreut wird. Lichtverteilung | nach unten |
Klicken Sie hier, um zu Aktualisieren