• HOME
  • Living
    • Wohnzimmer
    • Esszimmer & Küche
    • Schlafzimmer
    • Office
    • Outdoor
    • Licht
  • Inspiration
    • News & Trends
    • Designklassiker
    • Deko & Accessoires
  • Features
    • Unsere Brands – Produkt Stories & Praxis Tests
    • Designer
    • Interviews – Designer & Gastvorstellungen
    • Homestories
    • Shops & Showrooms
    • Behind the Scenes
  • Selected
  • About
  • Shop
  • HOME
  • Living
    • Wohnzimmer
    • Esszimmer & Küche
    • Schlafzimmer
    • Office
    • Outdoor
    • Licht
  • Inspiration
    • News & Trends
    • Designklassiker
    • Deko & Accessoires
  • Features
    • Unsere Brands – Produkt Stories & Praxis Tests
    • Designer
    • Interviews – Designer & Gastvorstellungen
    • Homestories
    • Shops & Showrooms
    • Behind the Scenes
  • Selected
  • About
  • Shop
Ciao Salone del Mobile – Teil 2 unserer Mailänder Designtour
13 April 2017
Salone del Mobile 2017

Nach dem Schrecken des Vortages ging es an Tag 2 zur Salone del Mobile

Nachdem wir uns am ersten Tag in den zahlreichen Showrooms und externen Ausstellungsflächen herumgetrieben haben, war der Rest der Zeit für den Besuch der Möbelmesse im Rho Fuori reserviert – wenn da nicht noch die kleine Sache mit dem aufgebrochenen Auto gewesen wäre. Just als wir nach einem anstrengenden Tag ins Hotel fahren wollten, mussten wir unseren Plan über Bord werfen und unfreiwillig Zeit auf der Polizeiwache und mit der Jagd nach Zahnbürste, Pyjama und Co. verbringen. Das ganze hatte ab dann einen Hauch von Abenteuerurlaub gepaart mit der Stimmung einer Klassenfahrt.

Davon ließen wir uns jedoch nicht allzu lange irritieren, denn schließlich wartete das Messegelände an Tag 2 auf uns. Weil der Salone del Mobile die letzte Messe der Saison ist, trafen wir hier immer wieder auf Aussteller und Produkte, die uns schon in Köln, Paris oder Stockholm über den Weg gelaufen waren.

Eine Portion Farbe und Gemütlichkeit für draußen

Salone del Mobile 2017

Hola, Kettal? Der Sessel ist ein echter Hingucker.

Salone del Mobile 2017

Kettal hat außergewöhnliche und dennoch komfortable Stühle gezeigt

Einer dieser Aussteller war das spanische Label Kettal, das uns auch in Mailand wieder mit seinen ungewöhnlichen Möbeln für Haus und Hof inspirierte. Es sind vor allem die Farben und Formen, mit denen Kettal anders umzugehen scheint, als viele andere. Das Highlight ihres Stands auf dem Salone del Mobile allerdings war ein Pfauensessel im Retrostil.

Salone del Mobile 2017

Dedon zeigt auch in Mailand seine Expertise für luxuriöse Gartenmöbel aus Polyrattan.

Salone del Mobile 2017

Dedon Nestrest über einem stilisierten Pool aus Kunststoff.

Bereits in unserem Sortiment und mit überzeugender Präsentation: Dedon. Der Spezialist für Polyrattan zeigte seine hängenden Nester über einem verspiegelten Pool und die um einen Liegestuhl erweiterte MBrace Kollektion. Neu bei uns im Sortiment und in frischen Farben auf dem Salone del Mobile, waren die Beistelltische Pli und Bell. Die Tische aus Glas und Metall von ClassiCon sind ein echter Hingucker, der Seinesgleichen sucht.

Salone del Mobile 2017

Auch in Mailand dabei: Classicon und die Beistelltische Pli

Nordische Form, sonnenverwöhnte Seele

Salone del Mobile 2017

Arper versprüht die Lässigkeit typisch skandinavischen Designs…

Salone del Mobile 2017

…kommt aber tatsächlich aus Bella Italia. Für sie ist il Salone alos ein Heimspiel.

Einen bleibenden Eindruck hat bei uns vor allem ein Label hinterlassen: Arper. Der Arper-Stand auf dem Salone del Mobile ist riesig und das vorherrschende Material ist unbehandeltes Sperrholz. Gerade Linien und schnörkellose Formen machen den Look aus. Wirft man einen Blick auf die Möbel, meint man einen coolen, skandinavischen Vibe zu verspüren. Schaut man sich aber das breite Farbspektrum der Produkte einmal an, lenkt das die geografische Orientierung doch deutlich südwärts. Arper stammt aus Italien, arbeitet aber mit internationalen Designern zusammen. Das Ergebnis ist ein Produktsortiment, das sowohl lässig und modern als auch schön und innovativ ist.

Salone del Mobile 2017

Ebenfalls aus Italien: MDF Italia – der Name verrät es.

Salone del Mobile 2017

Der Messestand von MDF Italia bot viele Neuheiten zum Sitzen. Der Stuhl Flow bekommt neue Kleider, sprich neue Bezugstoffe.

Und auch ein anderer italienischer hersteller zeigt auf dem Salone, dass schlichtes Design und Komfort keine exklusiven Charakteristika nordischer Möbelbauer sind. MDF Italia präsentierte nicht nur seinen Klassiker Random in neuen Farben, sondern gleich ein ganzes Bataillon an neuen Sitzmöbeln, die genauso gut auch von HAY oder Muuto stammen könnten.

Salone del Mobile 2017

Interessante Form, tolles Farbspektrum.

Salone del Mobile 2017

Das perfekte freistehende Sofa für einen gemütlichen Abend zuhause.

Schöner sitzen mit Vitra

Salone del Mobile 2017

Neues von Vitra

Stühle und Sofas standen auch bei Vitra im Fokus. Mit von der Party auf dem Messestand waren der Eames Lounge Chair und die Standard Stühle von Jean Prouvé. Beides sind zeitlose Klassiker, die bereits Generationen von Menschen zum Sitzen eingeladen haben. Zum ersten Mal auf der Messe zu sehen hingegen war das neue Grande Sofà von Antonio Citterio. Für ihn wird das Sofa zum zentralen Treffpunkt im Zuhause, dass vor allem in der Freizeit und zum Entspannen genutzt wird. Deshalb die weiche Oberfläche und die gemütlichen Kissen.

Salone del Mobile 2017

Der Eames Lounge Chair ist ein alter Bekannter.

Salone del Mobile 2017

Neu und zum ersten Mal auf der Messe dabei: das Grande Sofà von Antonio Citterio.

Szenen eines Systemmöbels auf dem Salone del Mobile

Salone del Mobile 2017

Szenenbild en miniature bei USM Haller

Salone del Mobile 2017

Szenen eines Lebens könnte der Name der Inszenierung lautet.

Zu guter Letzt werfen wir noch einen Blick auf den Stand von USM Haller. Auch USM ist in erster Linie für seine mehr als klassischen Systemmöbel bekannt. Das besondere ihrem Messestand war die Inszenierung der Aufbewahrungsmöbel als Miniaturbühne. In die beleuchteten Ablagen waren fragile Design-Szenen aus Papier eingesetzt. Die „Puppenstube“ aus Papier ist eine völlig neue Nutzungsidee der langlebigen Schränke und Regale. Für den Alltag wohl eher nichts, aber eine hübsche Idee für den Salone.

Das war der zweite Teil unserer Messenachbesprechung. Hier geht es zu Teil 1.

Merken

ArperKettalMailandMessebesuchMuutoSalone del Mobile 2017USMVitra
Share

Behind the Scenes  / News & Trends  / Shops & Showrooms

mm
Anne
Im Freundebuch in der Grundschule hätte gestanden: mag Tiere, aber nicht unbedingt Insekten; isst gern Nudeln, aber niemals Ketchup und hat ein Herz für Design und Architektur. An finnischen Designklassikern kann ich nur schwer vorbeigehen, gleiches gilt für Baumärkte.

You might also like

15 Geschenkideen für Kurzentschlossene zum sofort bestellen
2 Dezember 2020
Vitra Home Stories 2020/21 – Zuhause ist es doch am schönsten
7 November 2020
Homestory und Interview mit Cloudy Z – über den Dächern Berlins
30 September 2020

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Inhalte Anzeigen
    1 Eine Portion Farbe und Gemütlichkeit für draußen
    2 Nordische Form, sonnenverwöhnte Seele
    3 Schöner sitzen mit Vitra
    4 Szenen eines Systemmöbels auf dem Salone del Mobile
  • FOLGEN SIE UNS

  • KATEGORIEN

    • HOME
    • LIVING
    • INSPIRATION
    • FEATURES
    • SHOP
  • TAGS

    Designblog Vitra Outdoor HAY Designermöbel Dänisches Design Danish Design Gartenmöbel Interior Design Möbeldesign Homestory Leuchten Muuto Garten Designmöbel Outdoor Möbel Interview Ferm Living skandinavisches Design Licht Designerleuchten fermob Gubi Designklassiker Designer Outdoor Möbel
  • WE KEEP YOU UPDATED



  • WE KEEP YOU UPDATED

  • Popular Posts

    • Aalto Vase von Iittala. Als Illustration verewigt und zu gewinnen
      1 Dezember 2019
    • Im Interview mit Petrus Palmér von Hem und Adventsverlosung
      29 November 2020
    • SELECTED: Weltevree, der Mensch und die Natur
      24 Juni 2020
    • SELECTED Glas: Menschlicher Kraftakt für betörende Schönheiten
      9 Dezember 2020
  • Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods