
Frühjahrsputz für das HAY Mags Sofa. Wir verraten Schritt für Schritt, wie ihr das gemütliche Designersofa richtig reinigt und pflegt.
Es ist Frühling und damit höchste Zeit für den obligatorischen Frühjahrsputz. Fenster Putzen, selbst in den hintersten Winkeln des Schlafzimmers Staubwischen – und das Sofa verdient ebenfalls eine gute Reinigung. In den Herbst- und Wintertagen wurde es nämlich bei den meisten sehr oft als “Homebase” genutzt. Höchste Zeit also, die Polster zu lüften und die Kissen zu saugen. Oder war es doch anders? Weil die richtige Reinigung nicht immer ganz einfach ist, machen wir es heute am Beispiel eines HAY Mags Sofa vor. Keine Panik, es ist nicht kompliziert und zur Nachahmung unbedingt empfohlen.
Putzutensilien – Wolle braucht nicht viel
Dieses HAY Mags Sofa ist mit dem strapazierfähigen Wollstoff Hallingdal von Kvadrat bezogen. Als Gemisch aus 70 % Schurwolle und 30 % Viskose ist ideal für Sofas und Polstermöbel. Das Material ist robust und lässt sich selbst von Kater Rudis Krallen nur wenig anhaben. Aber jedes noch so geduldige Textil will ab und an gereinigt werden. Dafür braucht es nicht viel, außer einem Staubsauger mit Polsterdüse, lauwarmes Wasser und eventuell einen Neutralreiniger. Bei Wollstoffen gilt: auf keinen Fall alkalische Reinigungsmittel verwenden und Flecken möglichst sofort aufsaugen. Warum keine alkalischen Reiniger? Weil diese fettlösend sind und die Wollfasern angreifen. Stattdessen am besten ph-neutrale Mittel anwenden, wenn es denn sein muss. Hat man Wein oder Wasser auf dem geliebten HAY Mags Sofa verschüttet, tupft man die Flüssigkeit mit einem saugstarken, weichen Tuch zur Mitte hin ab.

Kater Rudi inspiziert das Projekt “Frühjahrputz für das HAY Mags Sofa” nur halbherzig. Spannender ist wohl, was die Piepmätze draußen vor dem Fenster treiben.
Auf Wolle lassen sich die meisten Flecken und Verschmutzungen mit einem fusselfreien Tuch und lauwarmem Wasser entfernen. Wenn nötig, kann ein bisschen Neutralreiniger ins Wasser gegeben werden, um die Schmutzpartikel zu lösen. Dampfreiniger sind hingegen nicht geeignet, denn der heiße Dampf kann die Fasern schädigen und die Farbe ausbleichen. Das ist selbst bei so einem so genügsamen Bezugstoff wie Hallingsdal von Kvadrat unschön anzusehen. Auf keinen Fall sollten zur Fleckenentfernung Mittel wie Waschbenzin o.ä. verwendet werden! Das zerstört regelrecht die Fasern.
HAY Mags Sofa reinigen: Das volle Programm

Sofas und sonstige Polstermöbel sollten regelmäßig mit einem Staubsauger abgesaugt werden. Die meisten Sauger haben dafür einen kompakten Bürstenaufsatz. Spätestens beim Frühjahrsputz ist es Zeit, auch in den berühmtberüchtigten Sofaritzen zu saugen. Und wer weiß, vielleicht findet man darin kleine Schätze – wie Kleingeld, den lang vermissten Bibliotheksausweiß oder eine einzelne Erdnuss.

Auch die Flächen werden gründlich gesaugt. Wer vorher Natron auf die Sofaoberfläche gesträut hat, um tief im Stoff sitzende Gerüche zu eliminieren, geht am besten zweimal mit der Düse drüber, um Schmutz und Rückstände zu entfernen.

An der kante der Rückenlehne, genau dort wo man gern nach einem anstrengenden Tag den Kopf ablegt, hat sich ein zarter aber doch sichtbarer Fleck manifestiert. Dem wird mit lauwarmem Wasser, einem weichen Schwamm und Neutralreiniger zuleibe gerückt. Dafür wird die betroffene Stelle mit dem gut ausgedrückten Schwamm betupft. Vermieden werden sollte, zu hart zu wischen, denn das kann das Material schädigen.

Klar nimmt das Polster durstig die Flüssigkeit auf, auch wenn man noch so umsichtig ist. Deshalb wird die behandelte Stelle anschließend mit einem saugstarken Tuch abgetupft, um möglichst viel Feuchtigkeit zurückzunehmen.

Um Wasserränder auf dem Wollstoff zu vermeiden, kommt zu guter letzt ein Föhn zum Einsatz. Auf niedriger Wärmestuffe wird der nasse Fleck jetzt getrocknet. So kann anschließend mit allen sichtbaren Verunreinigungen des Sofas vorgegangen werden. Ist man sich mit dem Reinungsmittel unsicher, empfiehlt es sich, an einer nichtsichtbaren Stelle zunächst einmal auszuprobieren, ob das Produkt geeignet ist.
Das Ergebnis
Et Voila, frisch gereinigt steht das HAY Mags Sofa wieder da. Fast wie neu sieht es nach der kurzen Reinigung aus. Grundsätzlich gilt: Sofas sind regelmäßig zu reinigen. Ab und an die Oberfläche absaugen verlängert das Leben der Polstermöbel, denn Staub und Schmutz setzen jedem noch so robusten Bezugmaterial zu. Aber nicht nur die, auch UV-Strahlen und Hitze können das Material schädigen und Nähte spröde werden lassen. Bei Stoffbezügen sollte auf eine punktuelle Reinigung verzichtet werden, da das den Bezug ausbleicht und oft sogar schädigen kann.
Der Zeitaufwand für die Pflege des HAY Mags Sofas mit Wollstoffbezug beträgt nicht länger als 15-20 Minuten. Nach getaner Arbeit weiht Rudi das gemütliche Designersofa auch direkt wieder ein. Und fast scheint es so, als würde er die Veränderung merken, so interessiert, wie er die Oberfläche begutachtet. Vielleicht ist er aber auch einfach nur völlig fertig von der bis eben noch herrschenden Geräuschkulisse aus Staubsaugerdröhnen und Haartrocknersummen. Es hat es schon nicht leicht, der Arme! Aber dafür wohnt er jetzt wieder schön (sauber).
2 Comments
Gut zu wissen, dass Natron gegen Gerüche wirkt. Ich möchte mein Sofa reinigen. Ich habe meine Tasse Kaffee fallen lassen. Ich werde definitiv damit probieren. Ich hoffe, dass es funktionieren wird!
Interessant, dass Natron gegen Gerüche wirkt. Ich möchte mein Polster reinigen. Ich habe eine Tasse Kaffee fallen lassen. Ich werde definitiv mit deinem Trick probieren. Vielen Dank für den Tipp!