• HOME
  • Living
    • Wohnzimmer
    • Esszimmer & Küche
    • Schlafzimmer
    • Office
    • Outdoor
    • Licht
  • Inspiration
    • News & Trends
    • Designklassiker
    • Deko & Accessoires
  • Features
    • Unsere Brands – Produkt Stories & Praxis Tests
    • Designer
    • Interviews – Designer & Gastvorstellungen
    • Homestories
    • Shops & Showrooms
    • Behind the Scenes
  • Selected
  • About
  • Shop
  • HOME
  • Living
    • Wohnzimmer
    • Esszimmer & Küche
    • Schlafzimmer
    • Office
    • Outdoor
    • Licht
  • Inspiration
    • News & Trends
    • Designklassiker
    • Deko & Accessoires
  • Features
    • Unsere Brands – Produkt Stories & Praxis Tests
    • Designer
    • Interviews – Designer & Gastvorstellungen
    • Homestories
    • Shops & Showrooms
    • Behind the Scenes
  • Selected
  • About
  • Shop
Holztische mit Flair und Charakter
11 März 2019
Holztische mit Flair und Charakter

Holztische sind echte Klassiker mit Flair und Charakter. Wir verraten, wie man sie stylen und pflegen kann, um lange Freude an ihnen zu haben.

Ein Tisch ist ein Tisch ist ein Tisch. Oder? Da wollen wir widersprechen, denn auch wenn sie alle ihre Grundfunktion teilen, sind Tische in Form und Materialität alles andere als homogen. Der vielseitige und vielgestaltige Holztisch ist der absolute Klassiker und den Holzmöbeln. Nicht selten begleitet er uns ein Leben lang und wird sogar von Generation zu Generation weitergegeben. Der Holztisch ist dabei, wenn die großen und kleinen Feste gefeiert werden; morgens beim Frühstück und auch dann, wenn Geburtstage und Jubiläen begangen werden. Charmante Holztische können allerhand Geschichten erzählen. Und die sieht man ihnen oft auch an. Makellose Oberflächen weichen mit der Zeit Filzstiftstrichen, Schnitzern und Wasserflecken. Das ist nicht unbedingt dramatisch, denn Holztische gewinnen vor allem durch ihren Gebrauch an Flair und Persönlichkeit. Die „Narben“ auf der Oberfläche unterstreichen nur den individuellen Charakter.

Ein Leben ohne Holztische ist möglich, aber sinnlos

Holztische mit Flair und Charakter

Familienfeiern, Frühstück und Spieleabende mit Freunden – so ein Esstisch macht vieles im Leben mit. Seine Geschichte kann man ihm nicht selten ansehen.

Mehr Leben in der Bude

Tische aus Holz verleihen einem Raum mehr Lebendigkeit. Das tun sie nicht alleine; Naturmaterialien haben allgemein diese Fähigkeit. Holz strahlt dabei eine ganz besondere Wärme aus, die dazu beiträgt, dass die Umgebung wohnlich wird. Die Maserung des Holzes eines Tisches ist so etwas wie die Lebensader. Je mehr Ausdruck das Holz hat, umso interessanter und lebendiger das Möbel.

Holztische mit Flair und Charakter

Ein schöner Holztisch braucht nicht zwingend Dekoration. Oft sind Form und Maserung Blickfang genug. Mit Vase, Schale und Co. wirk es schnell überladen.

Schmucklos glücklich

Holz pur braucht eigentlich kein schmückendes Beiwerk. Charmante Holztische mit natürlichem Flair wirken schnell überfrachtet, wenn Vase, Obstschale und Kerzen auf ihnen drapiert werden. Besonders alte Tische haben von sich aus genügend Persönlichkeit, die keinerlei Deko braucht. So bekommt der Holztisch den Auftritt, der ihm gebührt.

Holztische mit Flair und Charakter

Raumgreifend, aber unaufdringlich. Für Komfort und Ästhetik im Raum lohnt es sich, dem Holztisch entsprechend Platz zu machen.

Platz da für den Stammtisch

Apropos großer Auftritt, ein Tisch braucht aus praktischen als auch aus ästhetischen Gründen Raum. Um sich drum herum bewegen zu können. Damit man sich beim Setzen und Aufstehen nicht ins Gehege kommt. Damit er genügend Abstand zu anderen Möbeln hat, um seine Wirkung zu entfalten. Holztische sind in der Regel keine Möbel, die laut aufschreien, wenn sie erblickt werden. Sie sind präsent, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Anders als beispielsweise ein rotes Sofa in einem weißen Loft. Deshalb empfiehlt es sich, um den Tisch in einem Radius von mindestens einem Meter nichts anderes zu stellen – abgesehen von Stühlen. Das gilt sowohl für lange Tafeln als auch für runde Holztische im Wohnzimmer.

Holztische mit Flair und Charakter

Lässig-skandinavische Holztische wie der Ease Table von Million sind der ideale Hingrund für auffällige Stühle.

Neutraler Grund

Nicht immer muss der Fokus beim Esstisch tatsächlich auf dem Holztisch liegen. Ein schlichter solider Holztisch verträgt einen bunten Stuhlmix. Er ist der neutrale Hintergrund, etwa für farbenfrohe Designklassiker wie den Eames Plastic Chair oder auch die Ghost Stühle von Kartell. Die gemischte Stuhlsammlung kann an einem unaufgeregten Holztisch ebenso zur Schau gestellt werden.

Holztische mit Flair und Charakter

Auf großem Fuß und wie für die Ewigkeit gemacht. Der BIGFOOT Tisch von e15 passt hervorragend zu Designklassikern.

Verträglicher Zeitgenosse

Ein Holztisch kommt selten allein. Er bevorzugt die Gesellschaft von Stühlen. Dabei sind Holztische nicht sonderlich wählerisch, vertragen sie sich doch mit den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen. Schlicht, lang und mit dezent gemaserter Oberfläche wirken sie in Kombination mit zeitlosen Freischwingern von Thonet klassisch-elegant. Ein rustikaler Esstisch fügt sich gemeinsam mit Tolix-Stühlen nahtlos in den provenzalischen Landhausstil ein. Und es geht auch modern-luxuriös mit einem geköhlten Tisch von Janua und Esszimmerstühlen von Freifrau. Und das sind nur ein paar Beispiele, denn als langlebige Möbel sind Holztische verlässlich, verträglich und versatil.

Holztische mit Flair und Charakter

Schöner kann eine Essplatz fast nicht sein, oder? Ein toller Tisch,kühle Getränke und dazu ein phänomenaler Blick nach draußen.

Kurze Pflegetipps für lange Lebensdauer

So ein Holztisch ist meist ein sehr robustes, genügsames Möbel. Viel Pflege braucht er eigentlich nicht. Ab und an eine Öl- oder Wachsbehandlung reicht, um seine Schönheit für lange Zeit zu erhalten. Gute Holzplege sorgt Flecken und Kratzern vor. Ob Öl oder Wachs, das entscheidet die Vorbehandlung des Holzes. Ist es gewachst, bringt das Einreiben mit Öl nichts – umgekehrt genauso. Ist der Holztisch lackiert, reicht es, ihn mit einem nebelfeuchten Tuch abzuwischen. Am besten klärt man das aber schon beim Kauf. Bei alten Erbstücken kann ein Tischler weiterhelfen. Und bei argen Zweifeln ist es möglich, die Oberfläche abzuschleifen und grundlegend neu mit der Holzpflege zu beginnen.

Holztische mit Flair und Charakter

Der Fifties Esstisch von Red Edition kommt ohne Tischtuch aus, denn so kommt die scheinbar schwebende Tischplatte am besten zur Geltung. Pflegeleicht ist er obendrein, denn die Oberfläche ist lackiert.

BIGFOOT von E15Ease Esstisch von MillionEM Table von VitraEsstischFifties Esstisch von Red EditionGeorg Esstisch von SkagerakHolztischeM11 Tisch von ZeitraumMeyer Tisch von Objekte unserer TageSC02 Tisch von Janua
Share

Designklassiker  / Einrichtungstipps  / Esszimmer & Küche  / Home Slider  / Inspiration  / Living  / Unkategorisiert

mm
Anne
Im Freundebuch in der Grundschule hätte gestanden: mag Tiere, aber nicht unbedingt Insekten; isst gern Nudeln, aber niemals Ketchup und hat ein Herz für Design und Architektur. An finnischen Designklassikern kann ich nur schwer vorbeigehen, gleiches gilt für Baumärkte.

You might also like

Epic Table von Gubi: Eine Platte epischen Ausmaßes
18 Juli 2020
Tischfavoriten aus dem Design Bestseller Team
4 Dezember 2019
Salon Solisten – Möbelmix im Wohnbereich
5 September 2019

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Inhalte Anzeigen
    1 Ein Leben ohne Holztische ist möglich, aber sinnlos
    1.1 Mehr Leben in der Bude
    1.2 Schmucklos glücklich
    1.3 Platz da für den Stammtisch
    1.4 Neutraler Grund
    1.5 Verträglicher Zeitgenosse
    2 Kurze Pflegetipps für lange Lebensdauer
  • FOLGEN SIE UNS

  • KATEGORIEN

    • HOME
    • LIVING
    • INSPIRATION
    • FEATURES
    • SHOP
  • TAGS

    Designblog Vitra Outdoor HAY Designermöbel Dänisches Design Danish Design Gartenmöbel Interior Design Möbeldesign Homestory Leuchten Muuto Garten Designmöbel Outdoor Möbel Interview Ferm Living skandinavisches Design Licht Designerleuchten fermob Gubi Designklassiker Designer Outdoor Möbel
  • WE KEEP YOU UPDATED



  • WE KEEP YOU UPDATED

  • Popular Posts

    • Aalto Vase von Iittala. Als Illustration verewigt und zu gewinnen
      1 Dezember 2019
    • Im Interview mit Petrus Palmér von Hem und Adventsverlosung
      29 November 2020
    • SELECTED: Weltevree, der Mensch und die Natur
      24 Juni 2020
    • SELECTED Glas: Menschlicher Kraftakt für betörende Schönheiten
      9 Dezember 2020
  • Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods