In Mailand hat Thonet gemeinsam mit der Modesignerin Jil Sander eine kleine aber feine Kollektion vorgestellt, die den Freischwinger S 64 von Marcel Breuer, ein absoluter Klassiker der Moderne, auf ein neues Level hebt. Die JS. THONET Kollektion sorgt auch über die Modeszene hinaus für Begeisterung.
JS. THONET: Treffen sich zwei Ikonen…
Als ausgesprochene Puristin hat sie es weltweit zu Beachtung gebracht: Die deutsche Designerin Jil Sander hat es immer geschafft, in ihren Kollektionen moderne Schnitte mit herausragender Materialqualität und innovativen Designideen zu verbinden. Obwohl sie mittlerweile den Laufstegen den Rücken gekehrt hat, ist ihre Kreativität noch immer ungebremst Sie selbst sagt: „Für mich gehört kreative Arbeit zu meinem Leben.“

Thonet x Jil Sander: Für die erste gemeinsame JS. THONET Kollektion nahm sich die Desigerin den S 64 Stahl vor.
Jetzt hat sich Jil Sander zum ersten Mal an Möbeldesign gewagt und für Thonet die bekannten Stahlrohr-Klassiker aus den späten 1920ern in der neuen Signature-Kollektion JS. THONET auf ihre eigene Art und Weise interpretiert. “Design und Architektur haben mich immer schon beeinflusst, ich habe mich bereits früh damit beschäftigt”, erklärt sie. Wie kaum eine andere Designerin schafft sie es, gleichzeitig klassische und avantgardistische Elemente in ihren Entwürfen zu vereinen. Durch ihr Konzept, das traditionelle Werte konsequent mit Innovation verbindet, hat Jil Sander in ihrem Werk den Zwiespalt von Mode und Klassik überwunden. In der Auseinandersetzung mit den Stahlrohrklassikern von Thonet verleiht sie mithilfe von fein austarierten Material- und Farboptimierungen Archetypen des modernen Möbeldesigns neuen Luxus-Appeal.
Bei Thonet hat man schnell gemerkt, dass die Werte von Jil Sander und Thonet gut zusammenpassen: Beide legen großen Wert auf Material, Verarbeitung und Design, was sich in der Qualität der Produkte widerspiegelt. Sowohl Jil Sanders Mode als auch die Möbel von Thonet überzeugen durch ihre zeitlose Design-Ästhetik und ihre Langlebigkeit. Der wahre Innovationsansatz zeigt sich oft in den kleinen Details.
JS. THONET S 64: Der Klassiker bekommt eine Haute Couture Behandlung
Die Signature-Kollektion JS. THONET besteht aus zwei Designlinien: In der Linie SERIOUS hat Jil Sander zusammen mit dem Thonet-Team dem klassischen Stahlrohrstuhl S 64 angenommen. Das Gestell glänzt jetzt in einem Titan-Look, die Sitz- und Rückenpolster sind in Leder gekleidet und kommen in vier verschiedenen Farben, die sich oft auch in den Modekollektionen der Hamburger Designerin fanden: Schwarz, Graphite Blau, Graphite Grün und Graphite Rot. Außerdem gibt es eine Version mit einer Sitzfläche und Rückenlehne aus dunkel gefärbtem Rohrgeflecht, das Dark Melange genannt wird. Auf Jil Sanders Wunsch wurden die Holzrahmen und Armlehnen der Stühle passend zum Design hochglanzlackiert.

Der S 64 ist ein Klassiker der Moderne. Die Auswahl der Materialien und Finishes durch Jil Sander hebt den Freischwinger in neue Höhen. Sander, die für ihre minimalistischen Entwürfe bekannt ist, verwendete für die Linie SERIOUS glänzende Metallrahmen und Lederbezüge in verschiedenen Farbtönen.
Für die Linie NORDIC bekam der Freischwinger ein Gestell mit einem warmen, matten Nickelsilver-Finish und Holzelemente aus weiß pigmentierter Eiche. Die Sitz- und Rückenpolster sind mit weißem oder naturfarbenem Leder bezogen, und es gibt auch eine Variante mit hellem Rohrgeflecht für die Sitzfläche und Rückenlehne. Beide Linien setzen den Klassiker in einer besonders luxuriösen Version um, die das ursprüngliche Design noch mehr zur Geltung bringt und jedes Detail auf eine elegante Weise hervorhebt.

Dem Klassiker von Marcel Breuer (dessen Design auf einem Entwurf von Mart Stam basiert) steht das “Haute Couture” Gewand ausgezeichnet.
Ein Satz Tische für die JS. THONET Kollektion
Ein Beistelltisch ergänzt die Signature-Kollektion JS . THONET: Der klassische Stahlrohr-Satztisch B 97, ein vielfältig einsetzbarer Thonet-Entwurf aus dem Jahr 1933 korrespondiert gestalterisch mit den Stühlen. Das Tisch-Set B 97 erinnert in seinen Dimensionen an die Satztische B 9 von Marcel Breuer. Seine veränderte Konstruktion bietet aber einen praktischen Vorteil. Durch die Öffnung an einer Seite kann man die Tische über den Sofa-, Sessel- oder Bettrand ziehen. Andernfalls werden sie platzsparend eng ineinandergeschoben.
Jil Sander steht für minimalistisches Design, das auf hochwertigen Materialien und erstklassiger Handwerkskunst basiert. Ihre Entwürfe bleiben relevant, jenseits von kurzlebigen Trends. Das gilt genauso für die Möbel von Thonet. Thonet ist bekannt für seine Leidenschaft für Materialien wie Bugholz und Stahlrohr und stellt Designklassiker her, wie die berühmten Bauhaus-Möbel von Marcel Breuer. Norbert Ruf, der Creative Director von Thonet, sagt: „Um diesen Klassikern eine neue Klasse zu geben, erschien uns Jil Sander, die selbst ihre Ästhetik in der Bauhaus-Tradition verwurzelt sieht, eine kongeniale Gestalterin“. Mit der Thonet x Jil Sander Kollaboration haben sie den Beweis angetreten.
Leave A Reply