• HOME
  • Living
    • Wohnzimmer
    • Esszimmer & Küche
    • Schlafzimmer
    • Office
    • Outdoor
    • Licht
  • Inspiration
    • News & Trends
    • Designklassiker
    • Deko & Accessoires
  • Features
    • Unsere Brands – Produkt Stories & Praxis Tests
    • Designer
    • Interviews – Designer & Gastvorstellungen
    • Homestories
    • Shops & Showrooms
    • Behind the Scenes
  • Selected
  • About
  • Shop

Objekt der Begierde: Puffy Lounge Chair von Hem

17 Februar 2023

Die neuste Folge in unserer Serie „Objekt der Begierde“ widmen wir dem Puffy Lounge Chair von Faye Toogood und Hem. Der Sessel ist das, was manche als “Insta famous” bezeichnen würden. Wir gehen deshalb der Frage nach, warum der Marshmallow-Sessel gerade so gefragt ist und was ihn so begehrt macht.

In Situ Hem Puffy Lounge Chair mit Ottoman

Ist als Solist ein echter Hingucker und strahlt in der Gruppe gleich die doppelte Menge an Gemütlichkeit aus: der Puffy Lounge Chair von Faye Toogood und Hem.

Objekt der Begierde: Puffy Lounge Chair

Irgendwie hat Faye Toogood ein Gespür für die unausgesprochenen Designwünsche unserer Zeit. Schon mit dem Roly Poly Sessel landete sie einen Möbelhit, der aufgrund seiner skulpturalen Form im Neotenic Design tausende Fans bei Instagram, unter Interior Designern und Designenthusiasten fand. Nun schick sich der Puffy Lounge Chair von Hem an, an diesen Erfolg anzuknüpfen. Und auch der hat seit seinem Launch im Herbst 2020 jede Menge Liebhaber:innen gefunden und steht beispielsweise zuhause bei der schwedischen ELLE Decoration Chefredakteurin Katarina Matsson, Visual Artist Charlotte Taylor und auch dem Interior Influencer Mike Klar aka. @herrklar. Was also ist dran am Zauber des gepolsterten Stahlrohrsessels?

Designerin Faye Toogood sitzt in einem Puffy Lounge Chair

Herrin über die tollsten Throne: die britische Designerin Faye Toogood hat nicht nur den Puffy Lounge Chair für Hem entworfen, sondern 2015 bereits mit dem Roly Poly Sessel für Begeisterung und Begierde gesorgt.

Faye Toogood X Hem

Die Zusammenarbeit der britischen Designerin Faye Toogood mit der schwedischen Designmarke Hem verwundert nicht, wenn man bedenkt, dass dessen Gründer Petrus Palmér Faye Toogoods Arbeiten schon länger bewundert hat. Nach mehr als zwei Jahren Entwicklung und Design – ein Prozess, der bereits 2019 begann – haben Hem und Toogood den Puffy Lounge Chair zum Leben erweckt – als erstes Stück einer Sitzmöbelkollektion, die die Möglichkeiten von Möbeln mit Stahlrahmen erkunden wird.

Kleines Modell und Material für die Polsterauflage des Puffy Lounge Chair

Breitet sich im Großen wie im Kleinen wie eine Decke aus: Die gepolsterte Sitzauflage für den Puffy Chair. Die gibt ihm nicht nur seinen Namen, sondern sorgt auch dafür, dass der Sessel in quasi jeder Sitzposition richtig bequem ist.

Umarmt vom Puffy Lounge Chair

Der Puffy Lounge Chair ist einer riesigen Umarmung nicht unähnlich. Der Sessel umhüllt seinen (Be-)Sitzer mit einer prall gepolsterten Decke, die sich über den modernistischen Metallrahmen legt und ein befriedigendes Gefühl von Komfort vermittelt. Die üppige Polsterung bildet in Kombination mit dem starren Edelstahlgestell, das an die klassische Moderne angelehnt ist, ein, wie Toogood es nennt, “zielgerichtetes und spielerisches Nebeneinander”. “Die Idee hinter der Puffy Sitzmöbel Serie ist es, die beiden fast widersprüchlichen Ideen, die in den Möbeln zum Tragen kommen, zu betonen. Erstens Stabilität und Festigkeit, die durch das sichtbare Edelstahlgestell hervorgehoben werden, und zweitens Komfort und Beruhigung in Form der bauschigen Polsterung”, erklärte die Studio Toogood Gründerin in einem Interview.

Das Element, was auffällt, ist ganz klar die „Decke“, die mit ihren schlauchartigen, gepolsterten Kammern an eine Mischung aus Marshmallow und Steppdecke erinnert. Mit dieser Assoziation stehen wir nicht allein da, denn wie sonst, wenn nicht mit süß-weicher Geborgenheit, ließe sich der schnelle Erfolg dieses Möbel ausgerechnet während einer Pandemie erklären? Eine Möbel-gewordene Umarmung konnten wohl viele in der Zeit gebrauchen.

Hem Sessel in situ, einer davon ist der Puffy Chair in Leder.

Genau der richtige Sessel, wenn es ums Fläzen und Entspannen geht.

Gekommen, um lange zu bleiben

Die abnehmbare Auflage wird mit Klettverschlüssen an ihrem Platz gehalten. Der unverwechselbare Loungesessel verbindet Zweckmäßigkeit mit Verspieltheit und kombiniert die klaren Linien der klassischen Moderne mit einer luxuriösen, steppartigen Polsterung. Diese abnehmbare Konstruktion, die von einer Leinenschlinge getragen wird und mit sechs Haken am Gestell befestigt ist, soll die Lebensdauer des Stuhls verlängern und eine einfache Aufarbeitung und Neupolsterung ermöglichen.

Denn auch das war der Designerin während der Entwicklung wichtig: Ein Möbel zu entwerfen, das über Jahrzehnte Bestand hat. Und so können fast alle Teile des Puffy Lounge Chairs von Hand demontiert werden, mit Ausnahme der Nieten, die sich mit herkömmlichen Werkzeugen entfernen lassen. Das Gestell des Stuhls ist für eine jahrzehntelange Lebensdauer ausgelegt und besteht zu 25 Prozent aus recyceltem Stahl, der am Ende seines Lebenszyklus vollständig recycelt werden kann. Mit Hilfe von Reißverschlüssen an der Innenseite der Kissen kann die daunenartige Füllung herausgenommen werden. Die Polsterung, die in einem Baumwoll-Leinen-Gemisch oder chromfreiem Leder erhältlich ist, kann dann einfach recycelt und ersetzt werden.

Das Ergebnis ist eine Verschmelzung von Langlebigkeit und Marshmallow-artiger Gemütlichkeit, die man nie wieder verlassen will. In Anbetracht der Tatsache, dass wir alle heutzutage viel mehr Zeit zu Hause verbringen, ist dies der perfekte Sessel, um es sich stundenlang gemütlich zu machen. Und das ist es wohl auch, was ihn so beliebt macht: Der Sessel verspricht Komfort und Schutz in unserem sicheren Zuhause in einer Welt, in der es tatsächlich von einer Minute zur nächsten richtig ungemütlich werden könnte. Wenn das nur mehr Einrichtungsgegenstände könnten…

Objekt der Begierde: Puffy Lounge Chair von Hem

Die neutralen Farben und taktilen Materialien des Puffy Chairs harmonisieren im Übrigen sehr gut mit mutigen Farben und Formen.

Faye ToogoodHemLoungesesselPuffy Lounge Chair
Share

Home Slider  / Inspiration  / News & Trends  / Unkategorisiert  / Unsere Brands - Produkt Stories & Praxis Tests

mm
Anne
Im Freundebuch in der Grundschule hätte gestanden: mag Tiere, aber nicht unbedingt Insekten; isst gern Nudeln, aber niemals Ketchup und hat ein Herz für Design und Architektur. An finnischen Designklassikern kann ich nur schwer vorbeigehen, gleiches gilt für Baumärkte.

You might also like

1 Möbel, 3 Looks: Vitra Grand Repos
12 November 2021
Sommerlektüre 2021: Was wir lesen
4 August 2021
Im Interview mit Petrus Palmér von Hem und Adventsverlosung
29 November 2020

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Inhalte Anzeigen
    1 Objekt der Begierde: Puffy Lounge Chair
    1.1 Faye Toogood X Hem
    1.2 Umarmt vom Puffy Lounge Chair
    1.3 Gekommen, um lange zu bleiben
  • FOLGEN SIE UNS

  • KATEGORIEN

    • HOME
    • LIVING
    • INSPIRATION
    • FEATURES
    • SHOP
  • TAGS

    Designblog Vitra Outdoor HAY Designermöbel Dänisches Design Gartenmöbel Danish Design Homestory Leuchten Interior Design Ferm Living Muuto Möbeldesign OUtdoormöbel Garten Licht USM Haller Interview Designklassiker Gubi Designmöbel Outdoor Möbel fermob Designer Outdoor Möbel


  • Popular Posts

    • SELECTED Outdoor: The Collector
      9 August 2022
    • Aalto Vase von Iittala. Als Illustration verewigt
      1 Dezember 2019
    • SELECTED: Inga Sempé
      13 Dezember 2021
    • SELECTED Objekte unserer Tage - Mehr Neon wagen
      10 März 2021
  • Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

© Copyright DesignBlog by design-bestseller.de