• HOME
  • Living
    • Wohnzimmer
    • Esszimmer & Küche
    • Schlafzimmer
    • Office
    • Outdoor
    • Licht
  • Inspiration
    • News & Trends
    • Designklassiker
    • Deko & Accessoires
  • Features
    • Unsere Brands – Produkt Stories & Praxis Tests
    • Designer
    • Interviews – Designer & Gastvorstellungen
    • Homestories
    • Shops & Showrooms
    • Behind the Scenes
  • Selected
  • About
  • Shop
  • HOME
  • Living
    • Wohnzimmer
    • Esszimmer & Küche
    • Schlafzimmer
    • Office
    • Outdoor
    • Licht
  • Inspiration
    • News & Trends
    • Designklassiker
    • Deko & Accessoires
  • Features
    • Unsere Brands – Produkt Stories & Praxis Tests
    • Designer
    • Interviews – Designer & Gastvorstellungen
    • Homestories
    • Shops & Showrooms
    • Behind the Scenes
  • Selected
  • About
  • Shop
SELECTED: Weltevree, der Mensch und die Natur
24 Juni 2020

Bei SELECTED stellen wir euch von nun an regelmäßig unsere persönlichen Design-Highlights vor. Das sind besonders originelle oder schöne Produkte, faszinierende Themen und besonders wertgeschätzte Marken. In diesem Monat liegt unser Fokus auf einem kleinen, aber feinen Label, das uns sehr am Herzen liegt. Schräg, individuell, abenteuerlustig: Das ist Weltevree.

SELECTED: Weltevree und das Verhältnis von Mensch und Natur

Der Fieldchair ist ein echtes Highlight. Der Stuhl lässt sich zusammenklappen und aufhängen. Einfach so und ohne, dass man sich dabei die Finger klammt.

Unsere SELECTED Lieblingsprodukte

Weltevree hat etwas geschafft, was nicht viele Marken hinbekommen: Humorvolle, kongeniale Ideen in tatsächlich funktionierende Designobjekte zu verwandeln, die sich im Alltag nutzen lassen. Da denken wir an die Wheelbench Bank, mit der sich der Sonnenplatz im Garten immer wieder neu ausrichten lässt. Und das von nur einer Person. Weil die Bank sich des Prinzips der Schubkarre bedient. Klingt einfach, muss man aber erst einmal draufkommen. Und so hat Weltevree gleich mehrere schlaue Ideen mit Humor gepaart und uns eine ganze Reihe Lieblingsprodukte beschert.

Dutchtub

SELECTED: Weltevree und das Verhältnis von Mensch und Natur

Die Dutchtub, die holländische Wanne, macht den schnöseligen Jacuzzi auf einmal ganz sympathisch. Das liegt an den Knallfarben, der an einen tiefen Wok erinnernden Form und der cleveren Idee, die Freiluftbadewanne mit einem echten Feuer anzuheizen. Ein bisschen kann man sich dabei fühlen wie ein Schwimmer im Suppentopf. Für wen das winterliche Eisbaden im IJsselmeer nichts ist, dem sei die Dutchtub wärmstens empfohlen. Und natürlich auch allen Warmduschern.

Outdoor Ofen

Die Sommerküche kann man mit dem Outdoor Ofen von Januar bis Dezember nutzen. Ein gemütliches Feuer im Ofen, ein paar Würstchen auf dem Rost – es spielt eigentlich keine Rolle, ob man im T-Shirt am Feuer sitzt oder im dicken Strickpullover. Der Ofen spielt bei Weltevree eine zentrale Rolle für das Zusammensein mit Freunden und Familie an der frischen Luft. Der Outdoor Ofen spendet Wärme und kann als Kochstelle genutzt werden.

Forestry Bank

SELECTED: Weltevree und das Verhältnis von Mensch und Natur

Eine Bank, die das Leben im Freien feiert und dabei zeigt, wie schön holländisches Holz ist? Japp, das ist der Auftrag der urigen Forestry Bank. Entfernt erinnert sie auf den ersten Blick an die schnöde Bierzeltgarnitur, schnell aber erkennt man, dass sie außer der langen Sitzfläche nicht viel gemeinsam haben. Die drei groben Holzteile der Bank werden mit Schmetterlingsverbindungen zusammengehalten. Das Holz ist massiv und unbehandelt. An der Vorderseite ist das Profil des Baustamms erkennbar. Mit den Jahren wird die Bank aus holländischer Douglasie immer schöner werden.

Patio

SELECTED: Weltevree und das Verhältnis von Mensch und Natur

Bertjan Pot ist vor allem für seine ausdrucksstarken Stoffmasken bekannt, er kann aber auch mit anderen Werkstoffen. Die Serie Patio besteht aus Sessel und Bänken, die allesamt nur aus einem Material geschaffen wurden: gleichförmigen Holzlatten, die sich maximal in ihrer Länge unterscheiden. Durch die Neigung der Sitz- und Rückenfläche sitzt man in diesen formal zunächst sehr streng wirkenden Gartenmöbeln erstaunlich bequem. Polsterkissen werden so ganz nebenbei überflüssig.

Guidelight

 SELECTED: Weltevree und das Verhältnis von Mensch und Natur

Wie abenteuerlich kann so eine tragbare LED-Leuchte eigentlich sein? Nun, die Guidelight von Weltevree jedenfalls macht so ziemlich jeden Wanderausflug mit. Die einer Laterne nachempfundene Leuchte kann als Taschenlampe, Arbeitslampe oder Tischbeleuchtung dienen, je nachdem wie man sie braucht. Dabei gibt sie entweder stimmungsvolles Licht durch den opaken Leuchtkörper oder einen zielgerichteten Lichtstrahl über den Kopf ab. Ob weit weg oder zuhause, die Guidelight ist ein verlässlicher Begleiter auf allen Abenteuern – selbst den romantischen.

UPDATE: Das Gewinnspiel ist beendet. Ein_e Gewinner_in wurde ausgewählt und bereits per Mail informiert.

SELECTED: Weltevree und das Verhältnis von Mensch und Natur

Die Welt von Weltevree

Der Begriff Weltevree stammt aus dem Altniederländischen und bedeutet so viel wie Ort des Wohlbefindens. Es beschreibt einen Ort, an dem man mit sich und seiner Umgebung im Einklang ist. Vielleicht kommt es dem dänischen Begriff „hygge“ noch am nächsten – ein heimeliges Gefühl. Anders als „hygge“ finden die Designs der Marke Weltevree Impulse und ihren Bestimmungsort in der Natur. Der Mensch und die Natur gehören zusammen, Sommers als auch im Winter. Schönwetterdesign entwerfen und fertigen die Niederländer nämlich keines. Ihre wahre Größe entfalten diese im Gegenteil sogar erst, wenn es gar nicht mehr so warm und sonnig draußen ist. Sprich des Nachts, im Herbst und Winter und bei leicht getrübten Wetteraussichten.

SELECTED: Weltevree und das Verhältnis von Mensch und Natur

Ein Produkt, wie es nicht typischer für Weltevree sein könnte: die Wheelbench.

Leben, lachen und arbeiten bei Weltevree

Aber von vorne. Weltevree ist eine ziemlich junge Marke. Erst 2007 erblickte sie in Arnheim das Licht der Welt. Heute sitzt das überraschend kleine Team (aktuell bestehend aus 12 Personen) in Amersfoort in der Nähe von Utrecht. Inzwischen ist Weltevree zum Spezialisten für außergewöhnliche Outdoorobjekte aus ausgesuchten Materialien geworden. Diese werden ausschließlich in den Niederlanden gefertigt.

Die herausstechende Idee von Weltevree ist es, durch hochwertige Produkte das Leben im Freien besonders zu gestalten. Das tun sie auf ihre ganz eigene, für niederländisches Design nicht ganz ungewöhnliche Art – nämlich mit einem Augenzwinkern. Anders als etwa beim Skandinavischen Design geht es nicht nur um Funktion und Nutzen, sondern auch um Originalität. Das ist für Designpuristen nur schwer verständlich, für alle anderen aber eine willkommene Abwechslung in einer Branche, die sich oft doch sehr wichtig nimmt und immer wieder die gleichen Ikonen und Archetypen zitiert.

SELECTED: Weltevree und das Verhältnis von Mensch und Natur

Produkte, die mehr als nur eine Funktion erfüllen, sind die Spezialität der niederländischen Marke. Der Carrier etwa ist Korb und Hocker in einem. Die Sitzfläche wird außerdem aus Recyclingkunststoff gefertigt.

Produktphilosophie und Produktwelt

Für Weltevree gibt es keine erklärte Outdoorsaison. Jahreszeiten ja, aber Zeit im Freien kann man das ganze Jahr über verbringen. Kälte ist kein Grund, im Haus zu bleiben. Dementsprechend sind auch die langlebigen Produkte der Marke konzipiert. Sie machen das Draußen das ganze Jahr über für uns Menschen erlebbar. Sie motivieren uns, auch bei Eis und Schnee raus zu gehen. In der Abenddämmerung über Felder zu laufen. Und auch im Herbst noch unter freiem Himmel zu kochen. Es kommt einfach darauf an, dass man die Umstände entsprechend nutzt und die Ausstattung vielseitig ist. Deshalb ist das Team von Weltevree ständig dabei, neue, unorthodoxe Produkte für draußen zu entwickeln.

SELECTED: Weltevree und das Verhältnis von Mensch und Natur

Immer in Stimmung für behagliche Stunden unter freiem Himmel. Wir lieben die cleveren Produkte von Weltevree auch, weil sie kreative und humorvolle Lösungen für jede Jahreszeit parat haben.

3 Fun Facts über Weltevree

1. Das überschaubare Team hinter der Marke hat sein Büro Mitten im Showroom in Amersfoort. Als Schreibtische dienen Forestry Tische und Meetings werden im Framehouse abgehalten. Kein schlechter Arbeitsplatz, würden wir mal behaupten.

2. Einmal im Monat gibt es einen Feierabendumtrunk. Da gibt es aber nicht einfach nur Bier, sondern immer auch ein kreatives Motto. Zum Beispiel “Oktoberfest”.

3.Weltevree Produkte sind nicht von Trends inspiriert, kommen aber immer mit einem Augenzwinkern daher. Sie sehen witzig und gut aus, werden durch die aktive Nutzung im Freien aber vor allem eines: Noch schöner.

SELECTED: Weltevree und das Verhältnis von Mensch und Natur

Kleine Marke mit famosen Designs und großem Potenzial. Deshalb schätzt das SELECTED-Team Weltevree aus Holland.

Dutchtub von WeltevreeFieldchair von WeltevreeForrestry BankGuidelight von WeltevreeSELECTEDWeltevreeWheelbench von Weltevree
Share

Home Slider  / Inspiration  / Selected  / Unkategorisiert  / Unsere Brands - Produkt Stories & Praxis Tests

mm
Anne
Im Freundebuch in der Grundschule hätte gestanden: mag Tiere, aber nicht unbedingt Insekten; isst gern Nudeln, aber niemals Ketchup und hat ein Herz für Design und Architektur. An finnischen Designklassikern kann ich nur schwer vorbeigehen, gleiches gilt für Baumärkte.

You might also like

SELECTED Glas: Menschlicher Kraftakt für betörende Schönheiten
9 Dezember 2020
SELECTED Nachhaltigkeit – Mehr Verantwortung wagen
19 August 2020
Wir lieben kabellose Leuchten! Strahlende Lieblinge nach Sonnenuntergang
10 Juni 2020

50 Comments


Anna Lea
3 July 2020 at 09:57
Reply

Mich spricht das Lager unter freiem Feuer mit den beiden Fieldchairs und Lichterkette sehr an. Das werde ich im im neuen Garten so versuchen zu leben, daher wähle ich den Stuhl als Lieblingsprodukt 🙂



    Anna Lea
    3 July 2020 at 09:58
    Reply

    Ich meinte natürlich unter freiem Himmel ^^

Regina Flothmann
3 July 2020 at 12:04
Reply

Mir gefällt die Dutchtub: mangels eines Badesees im Garten, wäre dieser Farbtupfer in der Landschaft eine wunderbare Alternative!



Tim Becker
3 July 2020 at 21:56
Reply

Mein lieblings Weltevree Produkt ist auf jeden Fall die Lovetub! Ich habe ein wenig Platzangst in Badewannen und nie die Vorteile einer solchen kennen gelernt. Ich denke in der Lovetub kann ich entspannen mit meiner Freundin!



Maria C.
3 July 2020 at 22:06
Reply

Die Forestry Bank ist sehr schön und bestimmt auch als ein Hingucker innen, da ich keinen Balkon leider habe…



Kristin
3 July 2020 at 22:11
Reply

Der Dutchtub ist ja megacool!!! Schade, dass unser kleiner Garten schon „voll“ ist, aber der platzsparende Fieldchairs wäre daher perfekt für unseren kleinen Stadtgarten.



Wagner
3 July 2020 at 23:08
Reply

Der Dutchtub ist schon ein cooles Teil und ein Hingucker in jedem Garten.



Florian
4 July 2020 at 01:03
Reply

Die Durchtub spricht mich sehr an und hört sich nach einem Traum an!



Esther
4 July 2020 at 07:57
Reply

Eindeutig der Fieldchair – Sitzgelegenheit und Designerstück in einem – unschlagbar!



Julia Diener
4 July 2020 at 07:58
Reply

Ich habe leider noch kein Produkt von Weltevree und der Fieldchair wäre genau das Richtige für unsere Terrasse. Ich liebe schlichtes Design kombiniert mit hoher Funktionalität.



Thekla
4 July 2020 at 08:21
Reply

Ich mag den Outdoor Ofen, da er es möglich macht auch an kalten Tagen an der frischen Luft zu sein. Und natürlich kann man auch ganz tolle Gerichte mit ihm zaubern.



Hugo Smit
4 July 2020 at 09:42
Reply

Der flying Dischman wäre genial! Ich wäre damit weltevree (=sehr zufrieden) , weil man in einer stressigen Welt einfach mal eine Auszeit nehmen kann.



Teresa
4 July 2020 at 12:18
Reply

Ganz klar der fieldchair!!



Nadezda Lavrov
10 July 2020 at 08:42
Reply

Ich habe diesen Monat 55 Jahre Jubiläum. Es wäre ein sehr gutes Geschenk.



Joachim Nagel
10 July 2020 at 08:45
Reply

Der Fieldchair!



Patrick
10 July 2020 at 09:06
Reply

Mein klarer Favorit ist der Fieldchair. Prima für gemütliche Sommerabende auf dem Balkon!



Michael
10 July 2020 at 09:11
Reply

Der Fieldchair – klein, leicht – immer und überall dabei und doch sooooo stylisch 🙂



Bettina Hintenaus
10 July 2020 at 09:18
Reply

Die Forestry Bank ist wunderschön.❤ Aus massiver, unbehandelte Douglasie lädt sie zum Verweilen im Garten ein. Ich sehe mich schon mit einer Tasse Kaffee auf ihr verweilen.



Markus
10 July 2020 at 10:09
Reply

Schon lange auf meiner Liste …. ein oder zwei Fieldchairs …..



Sönke Meyer
10 July 2020 at 10:34
Reply

Der Dutchtub ist einfach ein toller Hingucker



Daria B.
10 July 2020 at 10:46
Reply

Ich sehne mich immer und in jeder Sekunde nachdem Meer wenn ich nicht da bin… daher sinde meine Lieblingsprodukte Stühle, in denen ich sitzen kann um auf Meer zu schauen (Der super schöne Fieldchair) oder etwas was mich Wasser spüren lässt…
DUTCHTUB WOOD ❤️ Wäre eine wunderschöne Möglichkeit, jedoch nicht in meinem Budget!



Janina Passmann
10 July 2020 at 11:06
Reply

Ooooh, mit dem Fieldchair samt Lammfell liebäugel ich schon länger Der Stuhl auf unserem Balkon wäre ein Träumchen! Dann haben wir auch ohne Sonnenschein einen warmen Popo



Jonathan
10 July 2020 at 11:25
Reply

Für mich ganz klar die dutchtube, genau mein Humor und ich liebe diesen comicesken Charme.



Birgit
10 July 2020 at 12:32
Reply

Der Outdoorofen ist mein Favorit



Richard H.
10 July 2020 at 12:57
Reply

Der Fieldchair sieht super aus, super Design und super praktisch.



Brigitte Harner
10 July 2020 at 13:16
Reply

Die Forestry Bank



Sandra Lippold
10 July 2020 at 13:35
Reply

❣️Patio u der fieldchair❣️



Lydia friedrich
10 July 2020 at 13:59
Reply

Ich liebe den Stuhl! Und er ist definitiv mein Liebling



Vera
10 July 2020 at 22:52
Reply

Die Wheelbench ist der Hammer! Kann man überall auf der Terrasse oder im Garten hinfahren, um dort gemütlich zu entspannen.
LG, Vera



Franziska
11 July 2020 at 12:59
Reply

Der Fieldchair würde sich super in unserem Gemeinschaftsgarten machen. Nach getaner Arbeit am Gemüsebeet noch gemütlich relaxen…



Alina
12 July 2020 at 14:07
Reply

Mein Favorit ist auf jeden Fall die Dutchtub. Die Farbe ist unheimlich toll und mal etwas komplett anderes als das typische Weiß. Am besten gefällt mir allerdings, dass man sie selbst beheizen kann. So entsteht ein wesentlicher naturverbundeneres Gefühl als bei den ganzen Whirlpools und Co., die man sonst immer sieht. Würde mich riesig freuen!



Sandra
12 July 2020 at 15:27
Reply

Das Guidelight finde ich wirklich super! Tolles Design und vielseitige Einsatzmöglichkeiten, machen sie für mich unersetzbar.



    Manuela Babel
    17 July 2020 at 11:12
    Reply

    Ich finde den Fieldchair am schönsten, weil er mich jedesmal daran erinnern würde inmitten der toskanischen Olivenhaine zu träumen 🙂

Sabrina Wi.
13 July 2020 at 08:57
Reply

Der Fieldchair könnte mein Lieblingsstuhl werden. Danke für die Verlosung.



Birgit Hanner
13 July 2020 at 16:26
Reply

Da mach ich gerne mit



Sven
13 July 2020 at 18:12
Reply

Der Fieldchair ist ein schön, bis ins Detail durchdacht und dazu noch ein vielseitiges, langlebiges Produkt. Chapeau!



Nousha
13 July 2020 at 18:15
Reply

Der Sommer ist schon da, …. jetzt fehlt nur noch der passende Field-Chair.



Marion Cornils
13 July 2020 at 20:28
Reply

Super cool , perfekt für meine Terrasse !!!



Martin Weidemann
15 July 2020 at 12:11
Reply

Die wheelbench ist klasse, da kann man dem Schatten hinterherfahren



Joe
15 July 2020 at 22:09
Reply

Die Dutchtub ist super. Draußen baden, das hat was.



Bettina Henke
16 July 2020 at 19:17
Reply

Also mit gefällt die tragbare LED-Leuchte Guidelight . Mit gefallen die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und ich empfinde dass sie eine spur Nostalgie mitbringt. Ich fühle mich etwas an die Sturmlaternen erinnert. Das mag ich sehr.
Vielen Dank für die prima Möglichkeit und danke für die tolle Vorstellung von Weltevree.

LG
Tina



Birgit Sch.
17 July 2020 at 08:36
Reply

Der Fieldchair ist absolut perfekt für meinen neuen Garten!



Heike Merker
17 July 2020 at 23:25
Reply

Mein Favorit ist Fielchair.
Einfach toll und cool.
Danke für das tolle Gewinnspiel.



Andreas Stefan Geiger
20 July 2020 at 13:03
Reply

Der Fieldchair



Frank Haisch
20 July 2020 at 22:26
Reply

Der Fieldchair wäre ein tolles Geschenk für meine Eltern, sie haben einen großen Garten!



Kathrin W.
2 August 2020 at 09:00
Reply

Den Fieldchair stelle ich mir toll vor – sowohl auf der Terrasse neben den hochgebundenen Tomatenpflanzen als auch Im Winter mit Lammfell neben dem Kamin.
Davon träume ich schon lange,



Sandra
2 August 2020 at 13:03
Reply

Dutchtub ist ein wahres HIGHLIGHT! So extrem genial kann Wohlfühlen sein und in unserem Garten wäre er extrem willkommen! Während die Poolzeit nur befristet ist hätten wir im Gegensatz zu den Nachbarn IMMEF Wohlfühlmomente. Ich finde die Welt von Weltevree extrem ansprechend, das Konzept finde ich wundervoll umgesetzt und absolut passend in die heutige Zeit. Ich liebe Möbelstücke die funktional und robust sind und dennoch Einzigartigkeit ausstrahlen ❤️ So, dass man jedes Mal wieder verzaubert und staunend davor steht und denkt – so einfach kann ein EYECATCHER sein



Hans-Georg K.
2 August 2020 at 18:20
Reply

Mein Favorit ist der FIELDCHAIR von Weltevree. Zu gern würde ich meiner lieben Frau für ihre geliebte Terrasse mit diese tollen Accessoire einen Herzenswunsch erfüllen. In dieser nicht so einfachen Zeit ist es schön, seinen Lieblingsmenschen Freude zu schenken und mit einem Lächeln dafür belohnt zu werden.



Susanne
2 August 2020 at 20:47
Reply

Welch eine schöne Geste von Euch. Mein Favorit ist der Fieldchair von Weltevree. Damit würdet Ihr mich zum Strahlen bringen.



Annelie Lessel
22 August 2020 at 18:50
Reply

der FIELDCHAIR ist mein Favorit



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Inhalte Anzeigen
    1 Unsere SELECTED Lieblingsprodukte
    2 Die Welt von Weltevree
    3 Leben, lachen und arbeiten bei Weltevree
    4 Produktphilosophie und Produktwelt
    4.1 3 Fun Facts über Weltevree
  • FOLGEN SIE UNS

  • KATEGORIEN

    • HOME
    • LIVING
    • INSPIRATION
    • FEATURES
    • SHOP
  • TAGS

    Designblog Vitra Outdoor HAY Designermöbel Dänisches Design Danish Design Gartenmöbel Interior Design Möbeldesign Homestory Leuchten Muuto Garten Designmöbel Outdoor Möbel Interview Ferm Living skandinavisches Design Licht Designerleuchten fermob Gubi Designklassiker Designer Outdoor Möbel
  • WE KEEP YOU UPDATED



  • WE KEEP YOU UPDATED

  • Popular Posts

    • Aalto Vase von Iittala. Als Illustration verewigt und zu gewinnen
      1 Dezember 2019
    • Im Interview mit Petrus Palmér von Hem und Adventsverlosung
      29 November 2020
    • SELECTED: Weltevree, der Mensch und die Natur
      24 Juni 2020
    • SELECTED Glas: Menschlicher Kraftakt für betörende Schönheiten
      9 Dezember 2020
  • Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods