Statt euch hier immer nur einzelne Hersteller und deren formschöne Neuheiten vorzustellen, dachten wir, wir werden unserem Namen Design Bestseller mal so richtig gerecht und bieten euch einen kleinen Einblick in unsere Top 10 der High-End Gartenstühle.
Top 10 der High-End Gartenstühle
Platz 1: Der Houe Click Dining Chair
Angeführt wird unsere Bestsellerliste der high-end Gartenstühle von unseren Freunden von Houe. Der Houe Click Dining Armchair in schwarz ist unser absoluter Bestseller. Kein Wunder, denn der ergonomisch geformte Stuhl mit den „klickbaren“ Lamellen macht draußen wie drinnen eine super Figur, ist bequem und zudem praktisch stapelbar. Wir haben euch den Houe Click hier bereits vorgestellt.
Platz 2: Der Jan Kurtz Cubic Armlehnstuhl
Auf Platz 2 unserer Top 10 der high-end Gartenstühle thront der Jan Kurtz Cubic Armlehnstuhl in weiß/weiß. Der Cubic überzeugt mit seiner geradlinigen Formsprache und der Verwendung des wetterfesten und UV-beständigen Bezugstoff Batyline sowohl auf Balkon und Terrasse als auch im Wohnbereich.
Platz 3: Der Houe Click Rocking Chair

Der Houe Click Rocking Chair
Den dritten Platz belegt völlig zurecht der Houe Click Rocking Chair. Ob unifarben oder multicolor – der bequeme Schaukelstuhl hat die Sonnenstrahlen quasi schon mit im Gepäck, überzeugt wie Platz eins mit “klickbaren” Lamellen und einer gewissen dänischen Coolness und ist darüber hinaus überaus pflegeleicht.
Platz 4: Der Emu Snooze Liegestuhl

Die farbenfrohen Emu Snooze Liegestühle
Im Mittelfeld konnten sich der Emu Snooze Liegestuhl und der Jan Kurtz Lux Armlehnstuhl positionieren. Der Snooze Liegestuhl aus dem Hause Emu ist in sieben Farben erhältlich und lädt mit seinen verstellbaren Armlehnen zum Entspannen ein.
Platz 5: Der Palissade Arm Chair von HAY

Der Paliassade Armchair von HAY ist inzwischen zu einem modernen Klassiker in Skandinavien avanciert.
Der Palissade Armlehnstuhl wurde von Ronan und Erwan Bouroullec entworfen. Mit den naturnahen Farben und seiner organischen Formgebung wird dieser Stuhl von HAY ohne großes Aufheben zu einem ansprechenden Hingucker in jeder Umgebung- ohne sich dabei auf ordinäre Art und Weise in den Vordergrund zu drängen. Das Design ist bis zum Ende durchdacht. Durch die Lücken der einzelnen Streben fließt Regenwasser ab und kann sich nicht auf der Sitzfläche sammeln. Der Sitzkomfort kann durch Polsterauflagen erhöht werden.
Platz 6: Der Kartell Masters
Dicht gefolgt auf Platz 6 und 7 unserer high-end Gartenstühle werden die Zwei von dem Kartell Masters und dem Emu Star Armlehnstuhl. Die beiden Gartenstühle könnten unterschiedlicher nicht sein. So besticht der originelle Masters Stuhl von Kartell mit einer auffällig geschwungenen Rückenlehne, durchgefärbtem Polypropylen und einer breit gefächerten Farbpalette.
Platz 7: Der Emu Star Armlehnstuhl
Der Star Armlehnstuhl von Emu hingegen besteht aus pulverbeschichtetem, feuerverzinktem Stahl und einer schlichten Formsprache. Star ist stapelbar, wetterfest und bis 200kg belastbar und ist wie der Kartell Masters in neun Farben erhältlich.
Platz 8: Der Driade TOY
Die Plätze 8 bis 10 unserer Top 10 der high-end Gartenstühle belegen der Driade TOY, der Fermob Luxembourg und der Fermob Bellevie. TOY von Driade ist ein stapelbarer Armlehnstuhl, der aus einem Monoblock aus Polypropylen hergestellt ist und steht wohl wie kein anderer Gartenstuhl für modernes Design. Er wurde von Designer Philippe Starck entworfen und eignet sich für Drinnen wie für Draußen.
Platz 9: Der Fermob Luxembourg Armlehnstuhl
Der Luxembourg Armlehnstuhl von Fermob ist relativ frisch in unserem Online Shop eingezogen und hat mit seiner Leichtigkeit und Farbenfreude bereits viele Herzen im Sturm erobert. Er besteht aus leichtem Aluminium und ist gleich in 23 Farben zu haben.
Platz 10: Der Fermob Bellevie Stuhl
Unsere Top 10 der high-end Gartenstühle wird von dem Bellevie Stuhl, ebenfalls aus dem französischen Hause Fermob, komplettiert. Der leichte Gartenstuhl besticht mit seinen schlichten und harmonischen Linien aus hochwertigem Aluminium und einer Farbpalette von 23 fröhlichen Farben.
Update: 31.01.2020
Comment
[…] Übrigens, der Click Dining Armlehnstuhl erhielt den begehrten German Design Award. 2016. Darum ist es auch nicht verwunderlich, dass auch die bekannte Bloggerin Sarah Piede den Gartenstuhl in ihrem Blog vorstellt. […]