
Casablanca und seine Millelumen-Serie
Heute möchte ich über einen unserer Hersteller berichten – nämlich über Casablanca, eine Leuchtenmanufaktur, die 1980 von Dieter K.… mehr
Material
Mundgeblasenes Opalglas, Aluminium matt
Maße
Ø/Höhe 14 x 10 cm
Farbe
Weiß
Wie entsteht perfektes Design? Design-Klassiker von Design-Bestseller hat die Antwort: Man nehme einen außergewöhnlich begabten Designer und einen innovativen Hersteller, am besten in Personalunion. Das Ergebnis: Die Deckenleuchte Mara von Casablanca. Der Designer der Mara von Casablanca ist natürlich niemand anderes als Dieter K. Weis, der Gründer und Inhaber des hessischen Designherstellers, der von ihm schon im Jahre 1980 ins Leben gerufen wurde. Nach drei Dekaden in der Designbranche haben Dieter K. Weis und Casablanca mittlerweile einen reichen Erfahrungsschatz, von dem alle neuen Kreationen sehr profitieren. Dies schlägt sich vor allem in der Wahl von Material und Ausführung für neue Leuchten wie die Deckenleuchte Mara nieder, die alle ausnahmslos bei Casablanca selbst gefertigt werden. Ein Red Dot Design Award und zahlreiche weitere Designpreise sind bis heute der verdiente Lohn. Durch den Einsatz von qualitativ anspruchsvollem Material wie perfekt mundgeblasenem Opalglas und mattiertes Aluminium hinterlässt die Designleuchte Mara in der hier im Shop angebotenen Ausführung einen charismatischen Eindruck. Besonders harmonisch wird das Zusammenspiel zwischen Form und Materialien durch die klassische Farbe Weiß. Die Maße setzen die Grundidee von Dieter K. Weis perfekt um, die Leuchte Mara ist 10 cm hoch und hat einen Durchmesser von 14 cm.
Besonderheiten
- aus mundgeblasenem Opalglas gefertigt
- stilvolles Design
- bereits Preisträger
- aussagekräftiges Licht
Lieferumfang
exklusive Leuchtmittel
Weitere interessante Texte und Informationen finden Sie in unserem Blog.
Heute möchte ich über einen unserer Hersteller berichten – nämlich über Casablanca, eine Leuchtenmanufaktur, die 1980 von Dieter K.… mehr
FassungHier finden Sie die Art bzw. Größe des passenden Lampensockels, der in die Fassung der Leuchte geschraubt oder gesteckt wird. Fassung | G9 |
Leistung in WattSie wird in Watt angegeben und beschreibt im groben Sinne den Energieverbrauch der Leuchte (physikalisch: Energieumsatz pro Zeitspanne). Früher wurde die Wattanzahl in der Lichttechnik gerne dazu verwendet, um die Leuchtkraft zu beschreiben. Da inzwischen je nach Lichttechnik, z.B. LED versus Halogen, von der Wattzahl unabhängige Helligkeitsstufen erreicht werden, ist die Wattzahl nicht mehr aussagekräftig genug. Heute verwendet man daher den Leuchtstrom in Lumen um die Stärke der Helligkeit einer Leuchte beziffern zu können. Gleichzeitig wird mit Angabe einer maximalen Wattzahl darauf hingewiesen, dass die Leuchte nicht dazu geeignet ist, mit einem Leuchtmittel mit höherer Wattzahl betrieben zu werden. Leistung in Watt |
max. 40 |
LichtverteilungSie gibt an in welche Richtung das Licht hauptsächlich durch die Ablenkung am Leuchtenkörper gestreut wird. Lichtverteilung | nach unten |