Mingle Tischbeine

Design von Ferm Living

609 €
inkl. 19% MwSt.
Laden...
nur 590,73 € bei Vorkasse
Eiche Walnuss furniert dunkel gebeizt schwarz furniert
Kostenloser Versand ab 99€
Versand europaweit
100 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung, PayPal, uvm.
Beschreibung

Marke Ferm Living

Artikelnummer 91629005
  • V-förmige Tischbeine
  • zweier Set
  • solide Basis
  • in zwei Größen erhältlich (W48 & W68)
  • passend zu den Mingle Tischplatten
Die Mingle Kollektion von Ferm Living wird um ein weiteres Paar an Tischbeinen erweitert. Die einfachen hölzernen Beine mit einer reinen V-Form verwandeln den Mingle Tisch in einen ausdrucksstarken Esstisch. Er bildet eine solide Basis, ist ausdrucksstark und strahlt dennoch eine natürliche Ruhe aus. Die clevere Mingle-Kollektion bietet unendliche Möglichkeiten, sodass für jeden Einrichtungsstil der passende Esstisch vorhanden ist. Dabei bietet Ferm Living eine Vielzahl an Tischplatten und -beine, sodass Sie Ihren individuellen Esstisch erschaffen können. Die neuen V-förmigen Tischbeine sind solide und werden Ihnen langjährig Freude bereiten. Bei den Mingle Tischbeinen von Ferm Living handelt sich um ein zweier Set damit der Esstisch nicht ins Wanken gerät.
Material
Maße
Kundenbewertung

Zubehör

Ferm Living - Mingle Tischplatte oval
Nachhaltig

Ferm Living Mingle Tischplatte oval

ab  1.085 €

Kollektion

Ferm Living - Mingle Tischböcke (2er Set)

Ferm Living Mingle Tischböcke (2er Set)

ab  269 €
Ferm Living - Mingle Tischplatte
Nachhaltig

Ferm Living Mingle Tischplatte

ab  879 €
Ferm Living - Mingle Tischplatte oval
Nachhaltig

Ferm Living Mingle Tischplatte oval

ab  1.085 €
Ferm Living

Moderne Designs, formschöne Wohnaccessoires und nordische Gemütlichkeit, all das bringen die Produkte von Ferm Living ins Zuhause. Das 2005 von Trine Andersen in Aarhus / Dänemark gegründete Unternehmen setzt seit Anbeginn auf skandinavisches, grafisches Design mit hohem Wiedererkennungswert. Die Anfänge von Ferm Living beruhen nicht etwa auf einer innovativen Idee, sondern auf einer Marktlücke. Trine Andersen suchte nach modernen, sowohl schlichten als auch grafischen Tapetenmustern – und fand partout nicht das richtige. Also gründete sie ihr eigenes Label und entwarf die Muster, die ihr vorschwebten, einfach selbst. Ferm Living war geboren.