
1 / 1
1 / 1
6.605 €
inkl. 19% MwSt.
Kostenloser Versand ab 99€
Lieferung in einen Raum Ihrer Wahl
100 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung, PayPal, uvm.
Beschreibung
Marke Fermob
Artikelnummer 91128103
EAN
- Charivari Bank von Fermob ist ein hochwertiges Designstück für den Garten.
- Die Bank überzeugt durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit.
- Entworfen wurde die Charivari Bank von der renommierten Designerin Juliette Liberman.
- Fermob ist ein französisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Gartenmöbeln spezialisiert hat.
- Die Charivari Bank ist ein echter Hingucker und verleiht jedem Garten eine besondere Note.
- Dank der robusten Materialien ist die Bank wetterfest und kann das ganze Jahr über im Freien stehen.
- Die klaren Linien und das moderne Design machen die Charivari Bank zu einem zeitlosen Möbelstück.
- Fermob legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet für die Produktion umweltfreundliche Materialien.
- Die Charivari Bank ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann somit individuell an den eigenen Geschmack angepasst werden.
- Mit der Charivari Bank von Fermob wird der Garten zum stilvollen Wohnzimmer im Freien.
Juliette Liberman hat für den französischen Hersteller Fermob die Gartenbank Charivari entworfen. Ursprünglich wollte Liberman die Sitzfläche wie gebogene Schiffsspanten gestalten, in Anlehnung an die alte Tradition der Schiffszimmerei. Für Fermob hat sie diese Idee faszinierend in Metall umgesetzt. Die Charivari Bank hat nicht nur großzügige Proportionen, sondern ist durch die Bauweise aus Aluminium für ihre Verhältnisse erstaunlich leicht. Die Sitzfläche wirkt wie fallender Stoff und macht das Design richtig lebendig. Erhältlich ist die Bank in verschiedenen Gestellfarben mit der kompletten Fermobfarbpalette für die Sitzfläche.
Material
Maße
Kundenbewertung
Bewertung abgeben
Haben Sie noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kostenlose Beratung Mo.– Fr. von 10 bis 13 Uhr unter
Gartenmöbel von Fermob sind modern und beziehen sich dabei jedoch vielfach auf eine Formensprache, die schon seit vielen Jahrzehnten existiert. Ein beeindruckendes Beispiel für diese Reminiszenz an die Tradition ist die Bistro Gartenliege. Sie basiert auf einem Gebrauchsmuster aus dem Jahr 1889, das Ende des 19. Jahrhunderts für die Produktion von Sonnenliegen verwendet wurde. Das für den Originalstuhl mit der Bezeichnung „Simplex“ hinterlegte Gebrauchsmuster ist mittlerweile im Besitz von Fermob. Daraus wurde schließlich die moderne Interpretation eines klappbaren Liegestuhls, der weltweit Anerkennung bei Verbrauchern und Designliebhabern gefunden hat. Typisch für Fermob ist der Bistro Liegestuhl nicht nur in einer, sondern ... mehr anzeigen