Foscarini
Foscarini: Selbstbewusstes Lichtdesign für echte Individualisten
Foscarini, mit Sitz in Italien, fällt im positiven Sinne vollkommen aus dem Schema der Lampenhersteller. Während viele Leuchtendesigner noch davon reden, anders zu sein und wirklich kunstvolle Lampen herzustellen, braucht Foscarini schon nicht einmal mehr solche Worte in den Mund nehmen, denn die eleganten Leuchten der Marke Foscarini sprechen für sich. Und auch in Sachen Erfolg braucht sich das italienische Unternehmen nicht in Bescheidenheit zu üben, denn mittlerweile werden die Designerleuchten von Foscarini in rund 50 Ländern weltweit an etwa 2500 Verkaufsstellen sowie zusätzlich im Online-Bereich vertrieben. Das Vertriebsnetz von Foscarini umfasst weltweit sämtliche Kontinente, von Europa bis Amerika und Asien.
Edles und kreatives Design made in Italien: Foscarini setzt Trends in Sachen Licht
Das Tolle an den schönen Designleuchten von Foscarini: Jedes einzelne Stück ist ein wahres Individuum. Formen, Farben und Materialien werden hier frei und neuartig eingesetzt und machen aus dem Beleuchtungsmittel so erst ein wirkliches Dekorationsstück für Wohnung und öffentliche Räume. Das Portfolio der Designleuchten und Designlampen der Marke Foscarini reicht übrigens von der Tischbeleuchtung, über Stehlampen für den Boden, bis hin zur Pendelleuchte mit Deckenbefestigung, Lampen, die direkt an der Decke angebracht werden, Leuchten für den Außenbereich und auch Designlampen, die an der Wand zu befestigen sind. Die Formen sind hier sehr vielfältig und außergewöhnlich kreativ: Mal mit glitzernden Glaskugeln, dann wieder aus robusten Naturmaterialien, dann wieder in runden, alpinen Formgebungen. Dem kreativen Denken sind hier genauso wenig Grenzen gesetzt wie dem Mut, neue und innovative Wege zu beschreiten. Einige der ungewöhnlichen und einfallsreichen Designleuchten von Foscarini geben sich erst bei näherem Betrachten als Lampen zu erkennen. Aber auch gerade Leuchten wie die „Tress 07“ oder „Twiggy“ dürfen als echte Vorreiter für viele begeisterte Nachahmer aufgezählt werden.
Die Köpfe hinter den leuchtenden Ideen: Foscarini setzt auf Vielfalt
Genauso vielfältig wie die einzelnen und individuellen Designleuchten der Marke Foscarini sind auch die Designer, mit denen Foscarini bereits unterschiedlich lange zusammen arbeitet. Das Unternehmen setzt dabei stets auf eine gute Mischung aus talentierten Nachwuchsdesignern und besonders renommierten Designern, die sich bereits einen Namen in der Welt des Designs machen konnten. Und diese bewährte Kombination macht sich dann auch in der großen Kreativität von Foscarinis Leuchten bemerkbar, die eben doch sehr vielfältig und jede für sich ein echtes Unikat sind.
Wo Foscarini Leuchten verwendet werden können
Foscarini bietet seinen Kunden vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Während andere Marken wie Artemide oder Hay auch praktische Leuchten für Arbeitsplätze anbieten, ist Foscarini eher für Wohnbereiche geeignet. Neben zahlreichen Decken- und Wandleuchten bietet das Unternehmen auch ansprechende Tischleuchten. Trotz großer Verspieltheit vieler Modelle kommt die Funktionalität der Lampen nicht zu kurz. Foscarini steht seit seiner Gründung für Beleuchtungskonzepte und ein außergewöhnliches Design, das sich nicht in eine Schublade einordnen lässt. Somit gehören Foscarini Leuchten zu wichtigen Bestandteilen von Einrichtungskonzepten und können sowohl Schlafzimmer als auch Wohnzimmer, Essbereiche oder andere Lebensräume zuhause wie Lounges bereichern. Im geschäftlichen Bereich zieren Foscarini-Lampen weltweit Lobbys, Restaurants, Bars oder Hotelräume. Für den Outdoorbereich eignet sich nur die Havana Outdoor Terra. Diese Version der berühmten Leuchte ist speziell für außen konzipiert worden und kann sowohl auf der Terrasse als auch auf dem Balkon oder im Garten eingesetzt werden.
Awards, die Foscarini Leuchten gewonnen haben
Im Jahr 2007 erhielt die Leuchtenserie Twiggy von Foscanini den IF Design Award in der Kategorie Produkt. Die Leuchte wurde von Marc Sadler entworfen und zählt zu den bekanntesten Produkten des italienischen Designerlabels. In den Jahren 2010, 2011, 2012 und 2014 wurden Foscarini Leuchten mit dem italienischen Designpreis Compasso d’Oro ausgezeichnet. Prämiert wurden u.a. die Leuchte Foscarini Aplomb von Paolo Lucidi und Luca Pevere im Jahr 2014 sowie 2011 die Hängeleuchte Behive von Werner Aisslinger. Auf der Stockholm Furniture & Light Fair 2016 wurde Foscarini mit dem besten Messestand ausgezeichnet. Er basierte auf einer Installation des Designers Pietro Ferruccio Laviani.
Designer bei Foscarini
Foscarini arbeitet mit ganz unterschiedlichen Designern zusammen. Darunter befinden sich große Namen ebenso wie junge aufstrebende Talente. Dieses Zusammenspiel aus Erfahrung und Frische macht viele der Kreationen der Marke aus. Hier eine Auswahl der Foscarini Designer:
iFoscarini – die Kultmarke als App
Mit iFoscarini hat das Designlabel eine App für alle Fans der Marke geschaffen. Die App macht es möglich, die eigenen Räume mit Foscarini-Leuchten auszustatten. So können Kunden sich anschauen, wie weltbekannte Stehleuchten, Wandleuchten oder Hängeleuchten von Foscarini in den eigenen vier Wänden wirken. Optimiert ist die App für das iPhone sowie Android-Smartphones. Gespickt ist das Produkt mit aufwändigen Grafiken sowie Archivbildern. Heruntergeladen werden kann die App im Apple-Store für iOS oder Play-Store für Android.
Foscarini live im Showroom in Mailand und New York erleben
Im Spazio Brera Milano in der via Fiori Chiari 28 / via Pontaccio 19 in Mailand können Interessierte sich nicht nur Produkte von Foscarini anschauen, sondern das Thema Licht in vielen verschiedenen Facetten erleben. Die ausgestellten Lichtinstallationen sollen die Gedanken der Besucher anregen und zu neuen Ideen inspirieren. Hier können Sie die Spazio Brera Milano von Foscarini auf GoogleMaps besuchen. Auch in New York im schicken Soho unterhält Foscarini eine Dependance und zeigt Gästen die Möglichkeiten, mit Licht zu arbeiten. Den Showroom in der 20 Greene Street in 10013 New York können Sie hier auf Google Maps betreten.
Foscarini bei design-bestseller.de
Mit Foscarini ergänzt design-bestseller.de sein wohlsortiertes Sortiment an exklusiven, renommierten und außergewöhnlichen Designleuchten. Der italienische Hersteller ist ein Muss für designbegeisterte Kunden, die eine ganz besondere Ästhetik und das Unkonventionelle zu schätzen, dabei zugleich Neues erleben wollen. Hier im Online-Shop gibt mehr als 60 verschiedene Leuchten von Toscarini, darunter die bekannten Twiggy Stehleuchten oder die extravagante Caboche Deckenleuchte. Jetzt Foscarini Lampen online erleben und bei design-beststeller.de zu fairen Preisen kaufen! Weiter lesen