
Im Interview mit Felix Severin Mack - Teil 2
Vergangene Woche haben wir euch bereits FRAUMAIER und Geschäftsführer Felix Severin Mack im ersten Teil unseres Interviews etwas genauer vorgestellt.… mehr
Material
pulverbeschichteter Stahldraht, Chintz
Maße
Breite/ Höhe / Tiefe 20 x 46 x 20 cm
Farbe
Tischleuchte aus einem Stahldrahtgestell mit einem Schirm aus Chintz, mit Dimmer oder Schalter
für Leuchtmittel 1x E14 max. 40 W
Lieferumfang
Leuchtmittel ist nicht enthalten
minisophie von frauMaier.com verkörpert modernes und gleichzeitig schlichtes Design in großartigen Farben. Die quirlige Hundedame, die sich hinter frauMaier verbirgt, hat bei diesem Entwurf wieder überzeugende Arbeit geleistet.
Die Kleinste der Lampenfamilie steht ihren großen Schwestern slimsophie und fatsophie dabei in nichts nach und besticht durch ihre hochwertigen Materialien und einzigartiges Design. Für volle Funktionalität wurde die Kombination aus pulverbeschichtetem Stahldrahtgestell und chintzbezogenem Schirm um einen Fußdimmer erweitert. Mit ihrer schlichten Eleganz passt die Tischleuchte perfekt in jedes Wohnambiente und ist ein echter Hingucker.
Dieses junge Label ist im wahrsten Sinne des Wortes auf den Hund gekommen. Hinter dem Namen frauMaier.com verbirgt sich nicht- wie man zunächst vermuten mag- eine junge, begabte Designerin, sondern eine neugierige Jack-Russel Hundedame. Wer den schwanzwedelnden Vierbeiner mit seinen großen Kulleraugen bei der Arbeit unterstützt, steht dabei bewusst im Hintergrund. frauMaier fällt auf und wer oder was sich hinter frauMaier verbirgt sind ausschließlich schicke Leuchten im nahezu grafischen Design und natürlich die schwanzwedelnde Hundedame.
Eines ist bei allen Produkten von frauMaier.com erkennbar: die klare Linie. Diese spiegelt sich auch in der Auswahl der Materialien wieder. Ein pulverbeschichtetes Stahldrahtgestell und ein chintzbezogener Schirm strahlen gleichzeitig die Leichtigkeit und Eleganz eines zeitgenössischen Designs aus.
Dank einer gelungenen Kollektion ist das junge Label schnell auf die Überholspur in die Designszene gekommen. Im Jahre 2005 in Esslingen, einem kleinen Dorf in Süddeutschland gegründet, ist frauMaier.com zum Insidertipp für zeitgenössisches Design geworden und heute in mehr als 250 Geschäften in über zwei Dutzend Ländern auf der ganzen Welt vertreten.
frauMaier steht für klare Linien, Funktionalität und eine einzigartige Leichtigkeit. Unterstrichen wird das nahezu grafische Design durch eine Auswahl brillanter Farben, welche die Objekte von frauMaier perfekt erstrahlen lassen. So manch eine Leuchte von frauMaier rückt auch immer wieder ein Filmset im Fernsehen ins rechte Licht . So beleuchtet und schmückt slimsophie die Kulisse des Videos „Bilder im Kopf“ des bekannten Rappers SIDO. Zu Recht gehört Sophie, egal ob in der schmalen „Slim“-Version oder in der beeindruckenden "Fat"-Version, zu den Erfolgsschlagern von frauMaier denn diese Leuchte ist eine Bereicherung für jeden Raum. Durch ihre Leichtigkeit und Schlichtheit passt sie nahezu in jedes Ambiente. Stolzer Besitzer einer fatsophie ist selbst der bekannte deutsche Politiker Winfried Kretschmann. Daneben wurden auch schon Serien wie „Anna und die Liebe“ oder die Bühne von Mike Krüger mit Kreationen von frauMaier bestückt. Und wer sich absolut in frauMaier verliebt hat, kann sie mit der Leuchte „Shape - SITZ! - PLATZ! - WARTE!“ als Silhouette erstehen. Diese besondere Leuchte ist ein Abbild der Hundedame und kommt mit einem kleinen Augenzwinkern daher.
Begibt man sich auf die Suche nach der Person, die die fröhliche Hundedame bei ihrem Erfolgszug durch die Welt unterstützt, stößt man auf Felix Severin Mack. Der Grafik-, Interior- und Produktdesigner beendete im Jahre 2004 sein Studium an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart als Diplom-Designer und gründete im Folgejahr frauMaier.com – international dog of contemporary design. Seitdem agiert Mack eher im Hintergrund, da er den Trubel um Namen in der Designwelt ebenso wie die Erhöhung von Design an sich ablehnt.
Das Modell minisophie besteht aus einem pulverbeschichteten Stahldrahtgestell und einem chintzbezogenen Schirm. Zur Reinigung kann der Lampenschirm einfach abgestaubt werden. Bitte verwenden Sie zur Reinigung kein Wasser.
Die Leuchte minisophie kommt entweder mit Handdimmer oder Schalter und ist dementsprechend dimmbar oder nicht dimmbar. Der Dimmer dimmt ausschließlich Hochvolthalogenlampen und ist mit Energiesparleuchten nicht kompatibel (Energieeffizienzklasse C).
Das kleinste Modell aus der Sophie-Reihe von frauMaier ist ein Blickfang für jeden Raum. Mit ihren 9 Farben zeigt sich „Mini-Sophie“ dabei am liebsten auf niedrigen Sideboards oder in Raumecken stehend. Die Leuchte eignet sich aber auch als dezente Beleuchtung auf Ihrem Nachttisch.
Alle weiteren Fragen finden Sie hier.
Weitere interessante Texte und Informationen finden Sie in unserem Blog.
„frauMaier * international dog of contemporary design * ist Trendsetter, Jetsetter, Lifestyleexpertin und nicht zuletzt Hund. Auf einem kleinen Hof in Osteuropa in bitterer Armut geboren hat sie sich in kürzester Zeit zu einem Insidertip für zeitgenössisches Design gemausert.“ Bei frauMaier, dem jungen Label aus Esslingen (Stuttgart), ist das Design buchstäblich auf den Hund gekommen. Die kleine Terrierdame erobert die Herzen der Designwelt im Sturm: Ganz Profi posiert fraumaier neben, zwischen, unter den eigenen hauseigenen Produkten und ...
Weitere interessante Texte und Informationen finden Sie in unserem Blog.
Vergangene Woche haben wir euch bereits FRAUMAIER und Geschäftsführer Felix Severin Mack im ersten Teil unseres Interviews etwas genauer vorgestellt.… mehr
Leistung in WattSie wird in Watt angegeben und beschreibt im groben Sinne den Energieverbrauch der Leuchte (physikalisch: Energieumsatz pro Zeitspanne). Früher wurde die Wattanzahl in der Lichttechnik gerne dazu verwendet, um die Leuchtkraft zu beschreiben. Da inzwischen je nach Lichttechnik, z.B. LED versus Halogen, von der Wattzahl unabhängige Helligkeitsstufen erreicht werden, ist die Wattzahl nicht mehr aussagekräftig genug. Heute verwendet man daher den Leuchtstrom in Lumen um die Stärke der Helligkeit einer Leuchte beziffern zu können. Gleichzeitig wird mit Angabe einer maximalen Wattzahl darauf hingewiesen, dass die Leuchte nicht dazu geeignet ist, mit einem Leuchtmittel mit höherer Wattzahl betrieben zu werden. Leistung in Watt |
max. 40 Watt |
IP Kennzahl DE-de Sie gibt an wie gut die Leuchte gegenüber ihrer Umgegbung in Form von Staub und Wasser geschützt ist. Die Schutzart wird mit der IP Nummer gekennzeichnet (IP= Ingress Protection) und besteht immer aus zwei Ziffern. die erste Stelle bezeichnet den Schutz gegen Fremdkörper und Berührung (0=nicht geschützt bis 6= vollständig geschützt) und die zweite Stelle den Schutz gegen Wasser (0=nicht geschützt bis 8=geschützt gegen Untertauchen). IP Kennzahl |
IP20 |
RegelungHier wird keine Aussage darüber getroffen, ob die Leuchte an einen externen Dimmer angeschlossen werden kann, sondern nur ob ein Dimmer oder eine einfache Schaltung vorhanden ist. Regelung | Schalter |
Schutzklasseumschreibt, inwieweit insbesondere der Mensch davor geschützt ist einen sogenannten elektrischen Schlag zu bekommen. Es gibt drei Schutzklassen: Schutzklasse I (=Erdung) ist der höchste Schutz eines Gerätes. Sie bedeutet, dass die leitfähigen Bauteile der Leuchte mit einem geerdeten Schutzleitersystem verbunden sind und dass im Fehlerfall eine Sicherung den Stromkreis spannungsfrei schalten kann. Zudem muss gewährleistet sein, dass im Notfall die Erdung als letztes abreißt, z.B. indem das grün-gelbe Kabel bei der Installation länger gelassen wird als die aktiven Leiter. Schutzklasse II bedeutet, dass die Leuchte eine doppelte oder verstärkte Isolierung zwischen den aktiven und den berührbaren Teilen besitzt. Dadurch ist sie so gut geschützt, dass sie nicht zusätzlich eine Erdung benötigt. Schutzklasse III ist der geringste Schutz gegen elektrische Durchschläge, da in diesem Fall die Leuchte mit Akku oder Batterie, maximal mit einer Wechselspannung von 50 Volt bzw. einer Gleichspannung von 120 Volt, betrieben wird. Ansonsten muss ein Sicherheitstransformator angeschlossen sein. Schutzklasse |
II |
FassungHier finden Sie die Art bzw. Größe des passenden Lampensockels, der in die Fassung der Leuchte geschraubt oder gesteckt wird. Fassung | E14 |
Klicken Sie hier, um zu Aktualisieren
Klicken Sie hier, um zu Aktualisieren