Boa Tisch Walnuss

Design von Stefan Diez

2.980 €
inkl. 19% MwSt.
Laden...
nur 2.890,60 € bei Vorkasse
Kostenloser Versand ab 99€
Lieferung in einen Raum Ihrer Wahl
100 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung, PayPal, uvm.
Beschreibung

Marke HAY

Artikelnummer 92555202
  • stabiler Konferenz- oder Esstisch
  • Designer: Stefan Diez
  • inspiriert von der japanischen Bambus-Handwerkskunst
  • in verschiedenen Varianten bestellbar
  • Bitte wenden Sie sich an den freundlichen Kundendienst für persönliche Konfigurationen
  • Gestell: Aluminium, pulverbeschichtet
  • Platte: Walnuss, wasserbasiert lackiert
Der Boa Tisch Walnuss von HAY vereint auf beeindruckende Weise traditionelle japanische Bambuskunst und innovatives Design. Dabei zeigt er auch seine umweltfreundliche Seite, indem er recyceltes Aluminium in seiner röhrenförmigen Struktur integriert. Das Hydro CIRCAL Aluminium wird zu mindestens 75 % aus Post-Consumer-Abfall hergestellt und in Dänemark mit erneuerbarer Wasserkraft gepresst. Als Post-Consumer-Abfall kann hier alles von Getränkedosen bis hin zu demontierten und recycelten Fenstern zählen. Durch eine innovative Technik wird das Aluminium zu flexiblen Industrieprofilen umgewandelt, die bei der Montage des Tisches gebogen werden können. Das macht den Boa Tisch Walnuss so flexibel, dass man ein solches Maß an Flexibilität b ... mehr anzeigen
Lieferumfang
Tischplatte und Gestell
Material
Maße
Technische Details
Kundenbewertung

Kollektion

HAY - Boa Tisch Eiche

HAY Boa Tisch Eiche

2.280 €
HAY - Boa Tisch Glas

HAY Boa Tisch Glas

3.460 €
HAY - Boa Tisch hoch

HAY Boa Tisch hoch

2.350 €

Von Stefan Diez designt

Stefan Diez

Der Münchner Designer Stefan Diez hat sich dank seines Hintergrunds als Möbelschreiner eine ganz eigene Arbeitsweise zueigen gemacht: Die intensive Auseinandersetzung mit Materialien und Technologie ist ein wichtiger Teil seines Prozesses. Gemeinsam mit seinem Designbüro Studio Diez entwickelt er präzise, schlichte Produkte, die den menschlichen Bedürfnissen entgegenkommen sollen - ohne dabei gefällig zu wirken. Der erfolgreiche Designer arbeitet unter anderem mit Branchengrößen wie Magis, HAY, Thonet und Wilkhahn zusammen.

HAY

Wie schafft es eine Designmarke, retro, klassisch und zugleich modern zu sein? Eine Antwort kann vermutlich nur das dänische Label Hay geben. 2002 von Rolf Hay gegründet, hat sich die Marke aus Horsens in nur einem Jahrzehnt zu einem Aushängeschild dänischen Designs entwickelt. Dabei geht Hay einen besonderen Weg, denn die für Hay tätigen Designer sorgen gezielt für eine Wiederbelebung des berühmten dänischen Möbeldesigns der 1950er- und 1960er-Jahre. Und damit schaffen sie in der Reminiszenz ihre ganz eigenen, modernen Klassiker.