Rope Trick Stehleuchte

Design von Stefan Diez

UVP
inkl. 19% MwSt.
Laden...
nur bei Vorkasse
gelb
Miles & More

Miles & More Prämienmeilen sammeln oder einlösen: Im Warenkorb finden Sie ein Feld zur Eingabe Ihrer Miles & More Servicekartenummer. Geben Sie diese ein, um in den weiteren Schritten des Bestellprozesses entweder die am Produkt angegebenen Prämienmeilen zu sammeln, oder mit ihren bereits gesammelten Prämienmeilen zu bezahlen. Bitte beachten Sie: Bei Käufen mit Rabattcodes können keine Prämienmeilen gesammelt werden. Bei der Einlösung gilt ein Minimum von 7.500 Prämienmeilen. Als Umrechnungskurs gilt 1 Euro = 330 Prämienmeilen. Mehr erfahren

Eigenschaften

Marke HAY

Der deutsche Designer Stefan Diez hat für wrong.london und den dänischen Hersteller HAY die innovative Stehleuchte Rope Trick konzipiert. Dank ihres progressiven Designs wurde sie inzwischen bereits in die ständige Sammlung von Designobjekten des MoMA aufgenommen. Bei der Rope Trick wird der Schirm von einem scheinbar aufrecht stehenden Seil gehalten – die Besonderheit dabei ist, dass dieses aus gewebtem PET mit innenliegendem Kunststoffskelett besteht. Das Seil der Rope Trick Leuchte scheint somit in der Luft zu stehen. Eine Klick-Vorrichtung ermöglicht es, die Position des Acrylschirms flexibel entlang des Seiles zu verschieben und damit Entfernung und Intensität der Lichtquelle einzustellen. Ein speziell entwickeltes Aluminiummodul sorgt dafür, dass Wärme abgeleitet wird. Die extravagante Leuchte ist in jedem Raum ein optisches Highlight. Rope Trick verfügt zusätzlich über einen integrierten Dimmer mit Memory-Funktion, wodurch sich die Helligkeit der LED-Lampe stufenlos steuern lässt. Stefan Diez hat mit seinem Entwurf nicht nur eine flexible Stehleuchte mit moderner LED-Technologie geschaffen, sondern auch ein ikonisches Liebhaberstück und Designobjekt, das mit Extravaganz und Einzigartigkeit international begeistert.
Lieferumfang
Material
Maße
Details
Kundenbewertung (1)
Sofort lieferbare Ausführungen

Von Stefan Diez designt

Stefan Diez

Der Münchner Designer Stefan Diez hat sich dank seines Hintergrunds als Möbelschreiner eine ganz eigene Arbeitsweise zueigen gemacht: Die intensive Auseinandersetzung mit Materialien und Technologie ist ein wichtiger Teil seines Prozesses. Gemeinsam mit seinem Designbüro Studio Diez entwickelt er präzise, schlichte Produkte, die den menschlichen Bedürfnissen entgegenkommen sollen - ohne dabei gefällig zu wirken. Der erfolgreiche Designer arbeitet unter anderem mit Branchengrößen wie Magis, HAY, Thonet und Wilkhahn zusammen.

HAY

Wie schafft es eine Designmarke, retro, klassisch und zugleich modern zu sein? Eine Antwort kann vermutlich nur das dänische Label Hay geben. 2002 von Rolf Hay gegründet, hat sich die Marke aus Horsens in nur einem Jahrzehnt zu einem Aushängeschild dänischen Designs entwickelt. Dabei geht Hay einen besonderen Weg, denn die für Hay tätigen Designer sorgen gezielt für eine Wiederbelebung des berühmten dänischen Möbeldesigns der 1950er- und 1960er-Jahre. Und damit schaffen sie in der Reminiszenz ihre ganz eigenen, modernen Klassiker.

Kürzlich angesehene Produkte

Produkt dem Warenkorb hinzugefügt