+49 241 991 261 0 (Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr)
Material
BambuS, Stahl
Maße
Breite/Höhe/Tiefe 146 x 75 x 146 cm
Farbe
Gestell grau pulverbeschichtet
Die Form des Blattgartentisches ähnelt, wie der Name schon sagt, einem Blatt. Der Tisch Leaf de Houe mit seiner dreieckigen Form ist dank seiner hochwertigen Materialien ideal für den Außenbereich, aber auch im Innenbereich ist er sehr ästhetisch. Ob drinnen oder draußen, der blattförmige Tisch bietet immer Platz für bis zu 9 Personen. Das filigrane, pulverbeschichtete Stahlgestell trägt eine Tischplatte aus Bambuslamellen. Um ein Verfärben der Bambustischplatte zu verhindern, wird empfohlen, sie mit Öl zu pflegen und sauber zu halten. Bei guter Pflege wird die Tischplatte aus Bambus mehrere Jahre halten. Es ist auch sehr nützlich, den blattförmigen Tisch nicht unter einer Plane zu lagern, da das Bambusmaterial Luft zum Atmen braucht
Passende Gartenstühle finden Sie auch in unserem Online-Shop. .
Besonderheiten
- Auswahl hochwertiger Materialien
- geeignet für den Innen- und Aussenbereich
- Platz für 9 Personen
- blattförmiges Design
- pulverbeschichtetes Stahlgestell
- Tischplatte aus Bambuslamellen
Der Leaf Tisch des dänischen Labels ist der perfekte Outdoortisch und mit seiner dreieckigen Tischplatte ein echter Hingucker. Gefertigt wird der hochwertige Tisch mit einem pulverbeschichtetem Stahlgestell und einer Platte aus Bambuslamellen.
Das dänische Label Houe, dessen Name auf den ersten Blick unaussprechlich scheint, wurde im Jahre 2007 gegründet.
Bei seiner Gründung wollte Houe dabei Möbel kreieren, die erschwinglich sind und zugleich großartiges Design verkörpern. Seitdem steht das Label für Möbel, die mit ihrem leichten, lässigen Stil überzeugen und gleichzeitig mit hochwertigen Materialien sowie einer guten Verarbeitung punkten.
Das neo-skandinavische Design der Entwürfe vereint dabei Inspirationen einer modernen, urbanen Atmosphäre mit dem verspielten Humor Amsterdams.
Die Entwürfe zu den außergewöhnlichen Möbeln des Labels aus Dänemark stammen aus den Federn von Henrik Pederson und Jasper K. Thomson.
Pedersen studierte Modedesign und verschrieb sich später der gesamten Bandbreite der Design-Welt - so auch den Möbeln. Großen Wert legt der Designer dabei bei seinen Kreationen auf Bequemlichkeit und ergonomische Aspekte.
Thomson studierte Design an der dänischen Designschule in Kopenhagen und gründete im Jahr 2000 sein eigenes Designstudio, das seitdem für zahlreiche nationale sowie internationale Hersteller verschiedenster Bereiche arbeitete.
Inspiration bekommt der dänische Designer dabei von allem, was ihm im Alltag begegnet. Seine Herausforderung sieht Thomson darin seine eigenen Entwürfe von gestern immer wieder zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Die häufigsten Fragen finden Sie hier.
Weitere interessante Texte und Informationen finden Sie in unserem Blog.
Anlässlich der warmen, sommerlichen Jahreszeit, die die Menschen ins Freie treibt und das Leben unter freiem Himmel genießen lässt, stellt design-bestseller einen absoluten Geheimtipp unter den Herstellern für Gartenmöbel vor: Houe.
Dieser junge Möbelhersteller wurde 2007 in Dänemark gegründet. Das Credo von Houe lautet: Luxuriöse Möbel zu einem erschwinglichem Preis zu ermöglichen. Houe schafft neo-skandinavisches Design, inspiriert von der modernen, urbanen Atmosphäre Londons und dem verspielten Humor Amsterdams. Dabei hat sich das skandinavische ...
Auf der Ambiente 2013 in Frankfurt haben wir Houe kennengelernt und uns einige Möbel ansehen können. Der Stil ist leicht und lässig, dabei steht eine gute Verarbeitung stets im Mittelpunkt, das macht die Möbel zu zeitlosen Klassikern. Houe wurde 2007 mit der Intention gegründet, gutes dänisches Design zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Mittlerweile hat Houe 2 Kollektionen, eine Indoor- und eine Outdoorkollektion, auf den ...