Taika Kaffeetasse

Design von Klaus Haapaniemi/ Heikki Orvola

19 €
inkl. 19% MwSt.
Laden...
nur 18,43 € bei Vorkasse
blau rot weiß
Kostenloser Versand ab 99€
Versand europaweit
100 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung, PayPal, uvm.
Beschreibung

Marke Iittala

Artikelnummer 91268003
  • Spülmaschinengeeignet
  • Mikrowellengeeignet
Die Taika Kollektion von Iittala erzählt mit jedem Stück eine kleine Geschichte. Das aufwendig gestaltete Design von Klaus Haapaniemi kombiniert mit der Serie Aika von Heikki Orvola regt die Fantasie an und lässt den Betrachter immer wieder etwas Neues entdecken. Jedes der Stücke hat neue individuelle Designelemente, aber auch Formen, die sich wiederholen, und so eine Zusammengehörigkeit der einzelnen Teile unterstreicht. Zu den wiederkehrenden Designelementen gehört auch die Taika-Eule, die die Kollektion von Iittala unverwechselbar einzigartig macht. Kombiniert man die Teile der Taika Kollektion auf dem gedeckten Tisch oder verschiedene Dekorationsartikel miteinander, so ist das Gesamtbild stimmig und interessant anzuschauen.
Material
Maße
Kundenbewertung
Sofort lieferbare Ausführungen
Iittala - Taika Kaffeetasse

Taika Kaffeetasse

Farbe weiß

19 €
Iittala - Taika Kaffeetasse

Taika Kaffeetasse

Farbe blau

19 €
Iittala - Taika Kaffeetasse

Taika Kaffeetasse

Farbe rot

19 €

Kollektion

Iittala - Taika Becher

Iittala Taika Becher

ab  29 €
Iittala - Taika Schale

Iittala Taika Schale

ab  29 €
Iittala - Taika Schale schwarz weiß

Iittala Taika Schale schwarz weiß

ab  25 €
Iittala - Taika Teller

Iittala Taika Teller

ab  34 €
Iittala - Taika Untertasse

Iittala Taika Untertasse

ab  12 €
Iittala - Taika wit Espressotasse

Iittala Taika wit Espressotasse

ab  17 €
Iittala - Taika wit Teller

Iittala Taika wit Teller

ab  34 €
Iittala
Vielleicht stand er im Jahre 1881 am Ufer des Aimajarvi Sees Nahe dem abgelegenen Dorf Iittala, als er die Entscheidung fällte, in der Provinz Südfinnland eine Glasfabrik zu errichten. Mit Blick auf das weite Wasser und gleichzeitig in eine erfolgversprechende Zukunft gerichtet, machte Petrus Magnus Abrahamsson den ersten Schritt einer langen Reise, die bis heute andauert: Er gründete das Glaswerk Iittala. Und der mutige Beginn des schwedischen Glasbläsers erwies sich schon bald als richtig. Zu Beginn wurden Apothekenglas, Öllampengläser und Glaswaren für den alltäglichen Gebrauch gefertigt. Doch was in den Gründerzeiten mit der Produktion von geblasenem, gepresstem, bemaltem und geätztem Glas begann, das der Mode auf dem e ... mehr anzeigen