Iittala - Tools Bratpfanne

 
inkl. 19% MwSt.
Laden...
Laden...
Laden...
Beschreibung

Marke Iittala

Die Tools Bratpfanne von Iittala ist die perfekte Ergänzung in der Küche. Mit dem großzügigen Design ist sie die ideale Wahl für alle, die leidenschaftlich gerne und mit hoher Qualität kochen. Die Tools Kollektion von Iittala mit der Tools Bratpfanne wurde von Profiköchen mit-entwickelt, sodass sie alle Anforderungen erfüllt. Die Optik der Tools Bratpfanne ist rustikal und zeitlos. Das Edelstahl lässt sich ausgesprochen einfach reinigen. Die Tools Bratpfanne von Iittala wird mit einer Multischichten-Technik hergestellt, bei der Aluminium zwischen zwei Schichten Edelstahl eingearbeitet wird. So wird eine ebenmäßige Hitzeverteilung garantiert.
Kundenbewertung

Kollektion

Iittala - Tools Kochtopf mit Deckel
bis zu -20%Design Deals

Iittala Tools Kochtopf mit Deckel

ab 299 € 239 €
Iittala - Tools Ofenbräter
bis zu -20%Design Deals

Iittala Tools Ofenbräter

ab 329 € 263 €
Iittala - Tools Sautépfanne mit Deckel - silber
-20%Design Deals

Iittala Tools Sautépfanne mit Deckel - silber

329 € 263 €
Iittala - Tools Sauteuse, 1l  - silber
-20%Design Deals

Iittala Tools Sauteuse, 1l - silber

179 € 143 €
Iittala - Tools Stielkasserole mit Deckel, 2l - silber
-20%Design Deals

Iittala Tools Stielkasserole mit Deckel, 2l - silber

299 € 239 €

Haben Sie noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kostenlose Beratung Mo.– Fr. von 10 bis 13 Uhr unter

Vielleicht stand er im Jahre 1881 am Ufer des Aimajarvi Sees Nahe dem abgelegenen Dorf Iittala, als er die Entscheidung fällte, in der Provinz Südfinnland eine Glasfabrik zu errichten. Mit Blick auf das weite Wasser und gleichzeitig in eine erfolgversprechende Zukunft gerichtet, machte Petrus Magnus Abrahamsson den ersten Schritt einer langen Reise, die bis heute andauert: Er gründete das Glaswerk Iittala. Und der mutige Beginn des schwedischen Glasbläsers erwies sich schon bald als richtig. Zu Beginn wurden Apothekenglas, Öllampengläser und Glaswaren für den alltäglichen Gebrauch gefertigt. Doch was in den Gründerzeiten mit der Produktion von geblasenem, gepresstem, bemaltem und geätztem Glas begann, das der Mode auf dem europäischen Kontinent nachempfunden war, entwickelte sich bereits in den 1920er Jahren zu einem fortschrittlichen Werk mit innovativen Techniken und einer neuen Stilrichtung.