+49 241 991 261 0 (Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr)
Material
Polykarbonat
Maße
Höhe/Ø 26 x 37 cm
Artikelnummer
91654104
Farbe
Die Gè Hängeleuchte des italienischen Design-Labels Kartell vereint Decke und Raum mithilfe der sich wiederholenden Oberflächenstruktur auf Diffusor und Baldachin. Beide Elemente bestehen aus dekoriertem Polycarbonat und weisen eine plissierte Oberflächengestaltung auf. Der Lampenschirm mit seinem Durchmesser von 37 cm ist damit optisch ein von Funkeln verzierter Hingucker und gleichzeitig streut er das Licht auf einmalige Art und Weise. Die aus einem Stahldraht bestehende Aufhängung bildet eine dezente Brücke zum ebenfalls plissierten Baldachin, in dem sich faszinierende Reflexe bilden. Der Draht ist zwischen 45 und 230 cm in der Länge verstellbar, wodurch die Leuchte bei der Anbringung äußerst flexibel gehandhabt werden kann.
Besonderheiten
- Hängeleuchte mit klassisch geformtem Schirm
- Baldachin dem Leuchtenschirm entsprechend gestaltet
- Aus Polycarbonat
- Mit energiesparendem LED-Leuchtmittel
- Aufhängungshöhe per Draht zwischen 45 und 230 cm variierbar
- Lichtstreuung in alle Richtungen
- Höhe 26 cm, Durchmesser 37 cm
- Gewicht 2,93 kg
- Design von Ferruccio Laviani 2005
Lieferumfang
inklusive Leuchtmittel
IP Kennzahl DE-de Sie gibt an wie gut die Leuchte gegenüber ihrer Umgegbung in Form von Staub und Wasser geschützt ist. Die Schutzart wird mit der IP Nummer gekennzeichnet (IP= Ingress Protection) und besteht immer aus zwei Ziffern. die erste Stelle bezeichnet den Schutz gegen Fremdkörper und Berührung (0=nicht geschützt bis 6= vollständig geschützt) und die zweite Stelle den Schutz gegen Wasser (0=nicht geschützt bis 8=geschützt gegen Untertauchen). IP Kennzahl |
IP 20 |
Schutzklasseumschreibt, inwieweit insbesondere der Mensch davor geschützt ist einen sogenannten elektrischen Schlag zu bekommen. Es gibt drei Schutzklassen: Schutzklasse I (=Erdung) ist der höchste Schutz eines Gerätes. Sie bedeutet, dass die leitfähigen Bauteile der Leuchte mit einem geerdeten Schutzleitersystem verbunden sind und dass im Fehlerfall eine Sicherung den Stromkreis spannungsfrei schalten kann. Zudem muss gewährleistet sein, dass im Notfall die Erdung als letztes abreißt, z.B. indem das grün-gelbe Kabel bei der Installation länger gelassen wird als die aktiven Leiter. Schutzklasse II bedeutet, dass die Leuchte eine doppelte oder verstärkte Isolierung zwischen den aktiven und den berührbaren Teilen besitzt. Dadurch ist sie so gut geschützt, dass sie nicht zusätzlich eine Erdung benötigt. Schutzklasse III ist der geringste Schutz gegen elektrische Durchschläge, da in diesem Fall die Leuchte mit Akku oder Batterie, maximal mit einer Wechselspannung von 50 Volt bzw. einer Gleichspannung von 120 Volt, betrieben wird. Ansonsten muss ein Sicherheitstransformator angeschlossen sein. Schutzklasse |
II |
FassungHier finden Sie die Art bzw. Größe des passenden Lampensockels, der in die Fassung der Leuchte geschraubt oder gesteckt wird. Fassung | E27 |
LichtverteilungSie gibt an in welche Richtung das Licht hauptsächlich durch die Ablenkung am Leuchtenkörper gestreut wird. Lichtverteilung | in alle Richtungen |