Smatrik Stuhl

UVP 462 €
369 €
inkl. 19% MwSt.
20% sparen

 

Laden...
nur 357,93 € bei Vorkasse
pflaume schwarz schwarz/chrom transparent/chrom weiß/Chrom weiß/weiß
Kostenloser Versand ab 99€
Versand europaweit
100 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung, PayPal, uvm.
Beschreibung

Marke Kartell

Artikelnummer 91518403
  • Innovatives Design von Tokujin Yoshioka
  • Hergestellt mit dem modernen Spritzgieß-Stanzverfahren von Kartell
  • Langlebige, robuste Materialien
  • Als Indoor- oder Outdoor-Variante verfügbar
  • Mit Beinen oder als Schaukelstuhl lieferbar
Der Smatrik Stuhl von Kartell – für den In- und Outdoor-Bereich und als Schaukelstuhl. Facettenreiche Entwürfe sind seit jeher eine Spezialität des Designers Tokujin Yoshioka. Dies stellte er bereits mit der Serie der Planet Leuchten und den verschiedenen Invisible Tischen unter Beweis, die er für den italienischen Hersteller Kartell kreierte. Mit dem Stuhl Smatrik gelang dem erfolgreichen Gespann, bestehend aus dem innovativen Label und dem kongenialen Designer, ein exorbitanter Entwurf eines Stuhles. Der Stuhl entspringt einerseits den experimentellen Kreationen Tokujin Yoshiokas, an denen er während einer Reihe von Studien arbeitete. Aber erst die Zusammenarbeit mit dem fortschrittlichen Hersteller Kartell und dessen raffinierter Technologie ermögl ... mehr anzeigen
Material
Maße
Kundenbewertung
Sofort lieferbare Ausführungen
Kartell - Smatrik Stuhl

Smatrik Stuhl

Farbe weiß/Chrom

462 €369 €
Kartell - Smatrik Stuhl

Smatrik Stuhl

Farbe transparent/chrom

462 €369 €

Kollektion

Kartell - Smatrik Barhocker
-20%

Kartell Smatrik Barhocker

446 € 356 € + 1
Kartell - Smatrik Outdoor-Stuhl
-101 €

Kartell Smatrik Outdoor-Stuhl

505 € 404 €
Kartell - Smatrik Schaukelstuhl
-131 €

Kartell Smatrik Schaukelstuhl

651 € 520 €
Kartell
Wenn es eine Designermarke gibt, die das Label „Made in Italy“ nach dem Zweiten Weltkrieg weltweit maßgeblich geprägt hat, ist das Kartell. 1949 wurde das Unternehmen in Mailand gegründet und hat seither die Welt des Interiordesigns verändert. Möbel und Haushaltsprodukte von Kartell sind innerhalb eines halben Jahrhunderts schon vielfach zu echten Klassikern und Kultgegenständen geworden. Und welche Designermarke hat schon ihr eigenes Museum, das bereits selbst als bestes Unternehmensmuseum ausgezeichnet wurde? Für Kartell arbeiten namhafte Designer aus der ganzen Welt wie Philippe Starck oder Feruccio Laviani. Sie tragen mit ihren Werken dazu bei, dass Kartell heute zu den bedeutendsten Designermarken nicht nur in Italien und Eu ... mehr anzeigen