+49 241 991 261 0 (Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr)
Material
pulverbeschichtetes Stahlblech
Maße
Höhe/Tiefe/Ø 14,5 x 32 x 19 cm
Artikelnummer
91631807
Farbe
Sie suchen nach der richtigen Lese- und Nachtischleuchte und finden kein passendes Modell? Sind die Leuchten zu groß oder zu klein? Spenden sie nicht genügend Licht? Nimmt sie Ihnen wertvollen Platz auf dem Nachttisch? – Konstantin Slawinski bietet die optimale Lösung für das Dilemma! Die Leseleuchte Left or Right wurde von dem Designer Julian Appelius entworfen, welcher vor allem für seine klaren Linien und den cleanen Looks bekannt ist. So überzeugt auch Left or Right mit seiner simplen Formgebung. Aus pulverbeschichtetem Stahl hergestellt und in verschiedensten Farben erhältlich fügt sich die Leuchte gekonnt in jedes Ambiente ein. Die Designleuchte wird in zwei Varianten hergestellt, sodass sie sowohl auf der rechten als auch auf der linken Bettseite optimales Leselicht spendet. An die Wand montiert, bietet eine kleine Ablage Platz für Ihren morgendlichen Kaffee oder für Ihr Lieblingsbuch. Dabei dient die Ablage auch als Lesezeichen. Einfach das Buch auf der aufgeschlagenen Seite einklemmen und es bleibt von sämtlichen Eselohren verschont.
Sie sehen, die Left or Richt Leseleuchte von Konstantin Slawinski ist ein wahres Leuchtenwunder.
Besonderheiten
- jeweils eine Variante für die rechte und linke Bettseite erhältlich
- große Farbauswahl
- Wandmontage möglich
- Ablage dient als Lesezeichen
- spendet viel Licht für abendliche Lesemomente
Lieferumfang
exklusive Leuchtmittel
LeuchtmittelSie ist die Bezeichnung für die Lichtquelle (umgangsprachlich früher die sogenannte Glühbirne). Dahinter verbirgt sich die Technik mittels der der Strom in Licht umgewandelt wird. Am geläufigsten sind Glühlampen, LED-Lampen, Gasentladungslampen, Induktionslampen und Leuchtdioden. Leuchtmittel | LED |
FassungHier finden Sie die Art bzw. Größe des passenden Lampensockels, der in die Fassung der Leuchte geschraubt oder gesteckt wird. Fassung | E14 |
Leistung in WattSie wird in Watt angegeben und beschreibt im groben Sinne den Energieverbrauch der Leuchte (physikalisch: Energieumsatz pro Zeitspanne). Früher wurde die Wattanzahl in der Lichttechnik gerne dazu verwendet, um die Leuchtkraft zu beschreiben. Da inzwischen je nach Lichttechnik, z.B. LED versus Halogen, von der Wattzahl unabhängige Helligkeitsstufen erreicht werden, ist die Wattzahl nicht mehr aussagekräftig genug. Heute verwendet man daher den Leuchtstrom in Lumen um die Stärke der Helligkeit einer Leuchte beziffern zu können. Gleichzeitig wird mit Angabe einer maximalen Wattzahl darauf hingewiesen, dass die Leuchte nicht dazu geeignet ist, mit einem Leuchtmittel mit höherer Wattzahl betrieben zu werden. Leistung in Watt |
9 |
RegelungHier wird keine Aussage darüber getroffen, ob die Leuchte an einen externen Dimmer angeschlossen werden kann, sondern nur ob ein Dimmer oder eine einfache Schaltung vorhanden ist. Regelung | Schalter |
LichtverteilungSie gibt an in welche Richtung das Licht hauptsächlich durch die Ablenkung am Leuchtenkörper gestreut wird. Lichtverteilung | nach unten |
Klicken Sie hier, um zu Aktualisieren