Persönliche Kundenberatung:
+49 241 991 261 0 (Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr)
+49 241 991 261 0 (Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr)
Material
Aluminium, Eisen, Eichenholz
Maße
Breite/Höhe 40 x 121.2 cm
Ø Fuß 24 cm
Ø Schirm 9.5 cm
Höhe Schirm 19.5 cm
Farbe
Bei der Scantling P40 Stehleuchte von Marset vereint Mathias Hahn einen natürlichen Industrielook mit dem toughen Landhausstil, ein einzigartiger Mix aus Holz, Eisen und Aluminium. Sie besteht aus modernen und klassischen Elementen und passt beinah in jedes Ambiente. Die Scantling Stehleuchte besitzt eine komfortable Verstellmöglichkeit und ist in zwei Farben in unserem Online Shop erhältlich.
Für Leuchtmittel:
E27 LED Reflektor 8W
E27 PAR20 50W
Besonderheiten
- moderne Gestaltung
- E27 Fassung
- max. 50 Watt Leistung
- Lichtverteilung flexibel einstellbar
- Scantling Kollektion
- 2010 kreiert von Mathias Hahn
- erhältlich in verschiedenen Farben
Lieferumfang
exklusive Leuchtmittel
Schutzklasseumschreibt, inwieweit insbesondere der Mensch davor geschützt ist einen sogenannten elektrischen Schlag zu bekommen. Es gibt drei Schutzklassen: Schutzklasse I (=Erdung) ist der höchste Schutz eines Gerätes. Sie bedeutet, dass die leitfähigen Bauteile der Leuchte mit einem geerdeten Schutzleitersystem verbunden sind und dass im Fehlerfall eine Sicherung den Stromkreis spannungsfrei schalten kann. Zudem muss gewährleistet sein, dass im Notfall die Erdung als letztes abreißt, z.B. indem das grün-gelbe Kabel bei der Installation länger gelassen wird als die aktiven Leiter. Schutzklasse II bedeutet, dass die Leuchte eine doppelte oder verstärkte Isolierung zwischen den aktiven und den berührbaren Teilen besitzt. Dadurch ist sie so gut geschützt, dass sie nicht zusätzlich eine Erdung benötigt. Schutzklasse III ist der geringste Schutz gegen elektrische Durchschläge, da in diesem Fall die Leuchte mit Akku oder Batterie, maximal mit einer Wechselspannung von 50 Volt bzw. einer Gleichspannung von 120 Volt, betrieben wird. Ansonsten muss ein Sicherheitstransformator angeschlossen sein. Schutzklasse |
II |
LichtverteilungSie gibt an in welche Richtung das Licht hauptsächlich durch die Ablenkung am Leuchtenkörper gestreut wird. Lichtverteilung | flexibel einstellbar |
Leistung in WattSie wird in Watt angegeben und beschreibt im groben Sinne den Energieverbrauch der Leuchte (physikalisch: Energieumsatz pro Zeitspanne). Früher wurde die Wattanzahl in der Lichttechnik gerne dazu verwendet, um die Leuchtkraft zu beschreiben. Da inzwischen je nach Lichttechnik, z.B. LED versus Halogen, von der Wattzahl unabhängige Helligkeitsstufen erreicht werden, ist die Wattzahl nicht mehr aussagekräftig genug. Heute verwendet man daher den Leuchtstrom in Lumen um die Stärke der Helligkeit einer Leuchte beziffern zu können. Gleichzeitig wird mit Angabe einer maximalen Wattzahl darauf hingewiesen, dass die Leuchte nicht dazu geeignet ist, mit einem Leuchtmittel mit höherer Wattzahl betrieben zu werden. Leistung in Watt |
max. 50 Watt |
FassungHier finden Sie die Art bzw. Größe des passenden Lampensockels, der in die Fassung der Leuchte geschraubt oder gesteckt wird. Fassung | E27 |
Bitte beachten Sie: Informationen zur Entsorgung
Klicken Sie hier, um zu Aktualisieren