Melaminharz, Esche unbehandet
Höhe/Breite/Tiefe 74,5 x 140 x 90 cm
Gefertigt mit einer Tischplatte aus Linoleum und einem Gestell aus unbehandeltem Eschenholz.
Der Tisch wird einfach und schnell ohne Werkzeug aufgebaut.
Über Egon Esstisch Melamin von Moormann
Über Egon Tisch von Moormann
Egon/ Das Besondere an diesem Tisch: Egon kommt ganz ohne Schrauben aus.
Der Tisch des Designers Franz Volhard wurde so konstruiert, dass er sich schnell durch Zusammenstecken der einzelnen Teile auf- und abbauen lässt.
Auch die Tischplatte wird lediglich auf das Gestell draufgelegt, ist dabei jedoch durch zwei quer unter der Tischplatte montierte Leisten gesichert.
Ausgezeichnet wurde dieser geniale Tisch bereits mit internationalen Design-Preisen.
Gefertigt wird Egon mit einem Gestell sowie Kanten aus unbehandeltem Eschenholz und einer Tischplatte wahlweise aus Melamin oder Linoleum.
Moormann - Neues Deutsches Design aus Aschau im Chiemgau
Zwischen einer Vielzahl studierter und an Elitehochschulen ausgebildeter Designer aus Ländern wie Frankreich, Deutschland, Italien oder der Schweiz, findet sich Nils Holger Moormann.
Mit seiner "nur" autodidaktischen Ausbildung ist der Designer und Unternehmensgründer eine echte Ausnahmeerscheinung, in der viele Design-Experten einen der wichtigsten Protagonisten der Designrichtung "Neues Deutsches Design" sehen.
Bereits in sehr jungen Jahren - genauer gesagt im Jahre 1982 - machte sich Nils Holger Moormann selbstständig und gründete seine eigene Design-Firma "Moormann".
Seitdem ist aus der damals sehr unkonventionellen One-Man-Show eine organische gewachsene Firma geworden, die heute mehr als 20 Mitarbeiter hat.
Das Unternehmen Moormann: Erfolgreich und regional verwurzelt
Eines haben alle Entwürfe aus dem Hause Moormann gemeinsam: Sie haben den Leitgedanken des "Neuen Deitschen Design"- Innovation, Intelligenz und Simplizität - verinnerlicht.
Ansässig ist die Firma Moormann seit dem Jahre 1992 am heutigen oberbayrischen Unternehmenssitz im Stätdchen Aschau bei Chiemgau.
Bei den verwendeten Materialien setzt Moormann auf selbst hergestellte Komponenten oder lässt diese nach strengen eigenen Anforderungen bei Handwerksbetrieben in der Region fertigen. Auf kostengünstig hergestellte Importmaterialien und Vorprodukte wird dabei verzichtet.
Hierdurch gewährleistet Moormann eine vorbildliche Produktionstiefe , womit alle Moormann-Produkte mit Fug und Recht das begehrte Siegel "Made in Germany" tragen. Weiter lesen
Sie möchten mehr über Moormann und Egon Esstisch Melamin erfahren?
Weitere interessante Texte und Informationen finden Sie in
unserem Blog.
Schrankone von Moormann – ein Systemmöbel mit Anziehungskraft Schrankone von Moormann?… mehr
Mit Schirm, Charme und MDF – Möbel von Moormann Möbel von Moormann – Möbel sind die neue Mode, sich einzurichten ist die neue Art, seine ganz eigene Individualität auszudrücken und die dann aller Welt auf Instagram oder dem privaten Blog […]
… mehr
Großer Auftritt für kleine Räume Der Trend geht zu kleineren Wohnräumen – zumindest in Großstädten und bei Fans der sogenannten Tiny Houses.… mehr
Es liegen noch keine Bewertungen für dieses Produkt vor. Wieso schreiben Sie nicht die erste?