Persönliche Kundenberatung:
+49 241 991 261 0 (Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr)
+49 241 991 261 0 (Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr)
Material
pulverbeschichteter Stahl, Sitzschale aus formgepresster Komposition mit 75 % Kunsstoff und 25 % Holzfasern
Maße
Breite/Höhe/Tiefe 51 x 76,5 x 58 cm
Sitzhöhe 46 cm
Farbe
Der Fiber Armlehnstuhl mit drehbarem Vierfußgestell von Muuto ist eine ideale Kombination von effizienter Raumausnutzung bei gleichzeitig optimalem Sitzkomfort. Die leichte Neigung der Sitzfläche ermöglicht dabei ein gemütliches, wenn auch aufrechtes Sitzen, wie es einem Esszimmerstuhl entspricht. Der Stuhl vermittelt über seine ergonomisch geformte Sitzschale aus Kunststoff und Holzfasern einen Wohlfühlfaktor, der ihn ein wenig in die Ecke der Lounge Sessel rückt.
Den Fiber Armchair der Designer von Iskos-Berlin bieten wir mit Stahlrohr-, Holz- oder Kufengestell und mit drehbarem 4-Fußgestell an. Zusätzlich zu den verschiedenen Beinvarianten kann man den Stuhl mit verschiedenen Sitzschalen kombinieren. So besteht die Möglichkeit, den Stuhl ganz den eigenen Vorstellungen anzupassen. Die Vielfalt des Angebotes dürfte dabei kaum einen Wunsch offenlassen.
Besonderheiten
- Bequemer Armlehnstuhl
- Ergonomisch geformte Sitzschale
- Vier Untergestelle auswählbar
- Diverse Varianten der Sitzschale verfügbar
- Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten aus Sitzschale und Untergestell
- Weitere Varianten auf Anfrage möglich
- Design von Iskos-Berlin
Der Fiber Chair des skandinavischen Labels Muuto ist ein Stuhl, der mit seinem Design nicht nur Wert auf Äußerlichkeiten legt, sondern auch mit seinen inneren Werten überzeugt.
Der Stuhl vereint klassisches Design und ein innovatives Material zu einem großartigen Stuhl, der selbst bei geringem Raumangebot maximalen Sitzkomfort bietet. Dabei eignet sich der Fiber Chair sowohl hervorragend als Esszimmerstuhl als auch als Konferenz- oder Bürostuhl.
Gefertigt wird der Stuhl von Muuto mit einer Sitzschale, die aus 25% Holzfasern und 75% recyclebarem Polypropylen besteht. In der Variante mit Swivel Base ist der Stuhl dazu mit einem Drehgestell aus pulverbeschichtetem Stahl ausgestattet.
Entworfen wurde der innovative und umweltfreundliche Stuhl von dem Designstudio Iskos-Berlin. Das Designstudio wurde 2010 von den beiden Designern Boris Berlin und Aleksej Iskos gegründet, die in den Bereichen Industrie-, Möbel- und Grafikdesign tätig sind. Dabei entwirft das Studio Produkte für die neue Materialien und Technologien zum Einsatz kommen und die Freude bereiten sollen.
Erhältlich ist der Stuhl auch mit einem Untergestell aus Holz, mit einem Vierfuß-Aluminiumgestell und mit einem Untergestell in Schlittenform.
Muuto wurde im Jahre 2006 von Peter Bonnén und Kristian Byrge mit dem Ziel gegründet skandinavisches Design neu zu interpretieren und weltweit bekannt zu machen. Hierfür wollte Muuto die skandinavische Designtradition mit neuen Perspektiven weiterentwickeln.
Genau das repräsentiert auch der Name "Muuto", der sich von dem finnischen Wort "muutos" ableitet und übersetzt "neue Perspektive" bedeutet.
Bei der Auswahl seiner Designer setzt das junge Label auf eine ausgewogene Mischung von Erfahrung und Know-How etablierter Designer und kreativem, innovativem Input junger Newcomer. So entwarfen bereits einige bekannte Designer wie Norway Says, Claesson Kovisto Runde, Harri Koskinen oder Louise Campbell Kollektionen für Muuto.
Die beiden Gründer des skandinavischen Labels sind zudem davon überzeugt, dass gutes Design mit der Person beginnt, die es entwirft. Deshalb räumen sie ihren Designern alle Freiheiten ein, die nötig sind, um ihre individuelle Geschichte zum Ausdruck zu bringen und einzigartige Alltagsgegenstände zu kreieren.
Muuto steht für Designgegenstände mit Persönlichkeit und Charakter, die sich von der Masse abheben. So zählen zum Beispiel Leuchten, Tische und Stühle, die berühmten The Dots oder verschiedene Aufbewahrungen zum Sortiment.
Mit innovativen Materialien, extravaganten Formen oder neuen Farbkonzepten beschreitet das skandinavische Label dabei neue Wege und interpretiert skandinavisches Design neu.
Die häufigsten Fragen finden Sie hier.
Klicken Sie hier, um zu Aktualisieren