Asterisk Clock

Design von George Nelson

329 €
inkl. 19% MwSt.
Laden...
nur 319,13 € bei Vorkasse
messing schwarz
Kostenloser Versand ab 99€
Versand europaweit
100 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung, PayPal, uvm.
Beschreibung

Marke Vitra

Artikelnummer 808737
  • hochwertig & extravagant
  • Wall Clocks Kollektion
  • 1950 kreiert von George Nelson
  • erhältlich in verschiedenen Farben
Die Asterisk Clock ist Teil einer Kollektion von Wanduhren, die der Designer George Nelson in den 1950er-Jahren für Vitra entworfen hat. Grundlage der damals entstandenen Wanduhrenkollektion war die für damalige Verständnisse revolutionäre Annahme von George Nelson, dass man auf die Zeiger einer Uhr verzichten könne. Denn allein die Position der Zeiger lasse auch ohne konkrete Ziffern auf die richtige Uhrzeit schließen. Es hat sich gezeigt: Damit lag er genau richtig. Heute keine Seltenheit mehr, damals ein ganz neuartiges Design. Die Uhren der Kollektion – und so auch die Asterisk Clock – sind durch ihre Schlichte und dennoch Ikonenaftigkeit unverkennbar in die 50er- und 60er-Jahre einzuordnen und wirken dennoch heute noch modern und ... mehr anzeigen
Material
Maße
Kundenbewertung

Kollektion

Vitra - Ball Clock
Klassiker

Vitra Ball Clock

ab  329 € + 2
Vitra - Ball Clock - multicolor

Vitra Ball Clock - multicolor

329 €
Vitra - Diamond Markers Clock

Vitra Diamond Markers Clock

725 €
Vitra - Eye Clock

Vitra Eye Clock

449 €
Vitra - Fan Clock

Vitra Fan Clock

499 €
Vitra - Petal Clock

Vitra Petal Clock

429 €
Vitra - Polygon Wanduhr

Vitra Polygon Wanduhr

579 €
Vitra - Popsicle Clock

Vitra Popsicle Clock

805 €
Vitra - Spindle Clock

Vitra Spindle Clock

499 €
Vitra - Star Wanduhr

Vitra Star Wanduhr

449 €
Vitra - Sunburst Clock

Vitra Sunburst Clock

ab  429 €
Vitra - Sunflower Clock

Vitra Sunflower Clock

ab  1.209 €
Vitra - Turbine Clock

Vitra Turbine Clock

695 €
Vitra - Wheel Wanduhr

Vitra Wheel Wanduhr

499 €
Vitra

Der Name Vitra ist heute zum Inbegriff modernen Industrie- und Produktdesigns geworden. Die Marke steht für exzellentes und außergewöhnliches Design namhafter Kreativer aus der ganzen Welt. In mehr als einem halben Jahrhundert hat sich Vitra zu einem der wichtigsten Design-Hersteller der Welt entwickelt, der der das moderne Design nachhaltig geprägt hat und immer wieder prägt. Hier bei design-bestseller.de können anspruchsvolle Kunden Vitra Möbel online kaufen und erleben.

Über Asterisk Clock von Vitra

Design-Bestseller sind ganz bestimmt nicht ohne Grund die interessantesten unter den Designer-Stücken: Vitra präsentiert den Asterisk Clock von George Nelson.
Der US-amerikanische Architekt und Designer George Nelson (1908-1986) studierte an der renommierten Yale University und an der American Academy in Rome. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er zum wohl einflussreichsten Designtheoretiker seines Landes. In Vitra konnte George Nelson einen erfahrenen Partner für die Produktion der Asterisk Clock gewinnen können.
Die Vitra AG steht für hochwertige Designermöbel made in der Schweiz: Schon seit vielen Jahren genießt das Unternehmen auch über die schweizerischen Landesgrenzen hinaus einen tadellosen Ruf und steht für ein gutes Stück erfolgreiche Designgeschichte.
Auch bei der Asterisk Clock setzt man bei Vitra auf die klassische Farbe Schwarz. Die schöne Uhr besticht durch seine einzigartige und unverwechselbare Form. Die Ausführung im Detail: Die Wanduhr, in dieser Reedition im Farbton Schwarz gehalten, ist mit einem hochwertigem Quarz-Uhrwerk versehen und inklusive einer 1,5 V Batterie zu erhalten. Die Maße dieses heute schon klassischen Produktes betragen durchschnittlich Ø 250 mm.


Vitra - Traditionsreiches Design aus der Schweiz


Auch heute, über 50 Jahre nach der Gründung, befindet sich das Designlabel aus der Schweiz noch immer in Familienbesitz.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1950 von Willi Fehlbaum, unter dessen Regie auch die ersten großen Design-Coups und der Beginn der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Design-Legenden aus aller Welt geschlossen eingeläutet wurden.
Das wohl bekannteste Produkt aus dem Hause Vitra ist der „Lounge Chair“, der 1956 erschien und von den berühmten Designern Charles & Ray Eames entworfen wurde.
Wichtigster Grundsatz des Unternehmens aus der Schweiz ist es Produkte zu kreieren, die die Langlebigkeit von Materialien, Konstruktion und Ästhetik vereinen.


Die Autoren hinter Vitra


Vitra arbeitet mit einer Reihe weltbekannter Designer zusammen. Zu ihnen gehören beispielsweise Philippe Stark, Isamu Noguchi, Ronan & Erwan Bouroullec, Rou Arad, Jasper Morrison oder Antonio Citterios.
Bei der Zusammenarbeit legt das Traditionsunternehmen aus der Schweiz stets besonderen Wert auf ein vertrauensvolles Zusammenspiel. Die Designer sollen sich viel weniger als Auftragnehmer, sondern vielmehr als Autoren neuer Kreationen verstehen.


FAQ

Die häufigsten Fragen finden Sie hier.


Sie möchten mehr über Vitra erfahren?


Weitere interessante Texte und Informationen finden Sie in unserem Blog.




Das VitraHaus

Ohne Zweifel fungiert das VitraHaus als Blickfang des VitraCampus’. Es dominiert in Gestalt und Größe die anderen Gebäude, das Vitra Design Museum und den Konferenzpavillon. Da es ein wenig abgerückt von diesen im Norden des Areals steht, tut es allerdings der ebenfalls imposanten Wirkung der eben genannten keinen Abbruch.
Neben Klassikern von George Nelson, Jean Prouvé oder Charles & Ray Eames finden sich auch neue und zeitgenössische Entwürfe von namhaften...




Das Vitra Design Museum

1989 gegründet hat sich das Vitra Design Museum, welches zusammen mit dem VitraHaus und anderen bedeutenden Bauwerken auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein erbaut ist, zu einer der wichtigsten Kulturinstitutionen zur Erforschung und Vermittlung von Design und Architektur entwickelt. Wegweisende Design-Ideen und Konzepte werden hier in den Blickpunkt der Designliebhaber gerückt.
Schon die Architektur des Museumbaus ist beeindruckend. Kein geringerer als Frank Gehry, der kalifornische Meisterarchitekt, bekannt für seine...