Persönliche Kundenberatung:
+49 241 991 261 0 (Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr)
+49 241 991 261 0 (Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr)
Material
Polyurethanschaum, Stoff, Eiche
Maße
Breite/Höhe/Tiefe 72,5 x 82,5 x 67,6 cm
Sitzhöhe 35 cm
Sitztiefe 56 cm
Bezug
Gestell
Der Anfang einer Idee, die nach 64 Jahren zum ersten Mal in Produktion gehen konnte. Entworfen im Jahr 1940 von den Designern Charles Eames und Eero Saarinen für den „Organic Design in Home Furnishing“ Wettbewerb des Museum of Modern Art in New York war der Organic Chair von Vitra erst ab 2004 verwirklichbar. Die Idee der Designer war es eine einteilige, dreidimensionale und körpergerecht verformte Sitzschale aus Sperrholz zu fertigen – nur gab es in den 40ern noch keine Technologie, die diese Vision der Designer maschinell verwirklichen konnte. Für den Wettbewerb fertigten Eames und Saarinen den Stuhl-Prototyp per Hand. Bei der Suche nach einem Hersteller für den Organic Chair stellte sich jedoch heraus, dass eine Serienproduktion zu der damaligen Zeit nicht möglich war. Nach der Jahrtausendwende setzte man sich im Vitra Design Museum erneut mit dem Organic Chair auseinander und begann mit den Familien der Designer zu überlegen den Stuhl Serienreif zu entwickeln und produzieren. So kam er 2004 zum ersten Mal auf den Markt und ist seitdem ein beliebtes und bequemes Highlight von Vitra.
Besonderheiten
- Vor 64 Jahren entworfen, 64 Jahre später in Produktion
- etwas nach hinten gelehnt
- bequemes sitzen
- ein Stück Stuhlgeschichte
Klicken Sie hier, um zu Aktualisieren
Klicken Sie hier, um zu Aktualisieren