+49 241 991 261 0 (Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr)
Material
Stahlrohr, pulverbeschichtet, mit Schnurdimmer
Maße
Breite/Höhe/Tiefe 104,5 x 30 x 35 cm
Farbe
Die Petite Potence von dem beliebten Hersteller Vitra ist der kleine Bruder der Vitra Potence. Orientiert an den Proportionen der Potence ist die Vitra Petite Potence kleiner und dank der kompakten Abmessung auch für kleinere Räume geeignet. Mit einer Länge von 103cm ragt die Wandleuchte Petite Potence in den Raum rein, und ist so nicht nur Lichtquelle von oben, sondern, gut platziert, auch von hinten. Das Kabel der Petite Potence von Vitra ist in hochwertigem Textil gearbeitet und die LED-Glühbirne ist an der Leuchte dimmbar. Die Wandleuchte von Vitra verschafft dem Raum ein Bistro-Ambiente, das sich aber auch in einem Büro oder Wohnzimmer sehen lassen kann.
Besonderheiten
- edles Textilkabel
- kleine Version der Potence
- dimmbar
Lieferumfang
Leuchtmittel enthalten
FassungHier finden Sie die Art bzw. Größe des passenden Lampensockels, der in die Fassung der Leuchte geschraubt oder gesteckt wird. Fassung | E27 |
RegelungHier wird keine Aussage darüber getroffen, ob die Leuchte an einen externen Dimmer angeschlossen werden kann, sondern nur ob ein Dimmer oder eine einfache Schaltung vorhanden ist. Regelung | Dimmer |
LichtverteilungSie gibt an in welche Richtung das Licht hauptsächlich durch die Ablenkung am Leuchtenkörper gestreut wird. Lichtverteilung | in alle Richtungen |
Schutzklasseumschreibt, inwieweit insbesondere der Mensch davor geschützt ist einen sogenannten elektrischen Schlag zu bekommen. Es gibt drei Schutzklassen: Schutzklasse I (=Erdung) ist der höchste Schutz eines Gerätes. Sie bedeutet, dass die leitfähigen Bauteile der Leuchte mit einem geerdeten Schutzleitersystem verbunden sind und dass im Fehlerfall eine Sicherung den Stromkreis spannungsfrei schalten kann. Zudem muss gewährleistet sein, dass im Notfall die Erdung als letztes abreißt, z.B. indem das grün-gelbe Kabel bei der Installation länger gelassen wird als die aktiven Leiter. Schutzklasse II bedeutet, dass die Leuchte eine doppelte oder verstärkte Isolierung zwischen den aktiven und den berührbaren Teilen besitzt. Dadurch ist sie so gut geschützt, dass sie nicht zusätzlich eine Erdung benötigt. Schutzklasse III ist der geringste Schutz gegen elektrische Durchschläge, da in diesem Fall die Leuchte mit Akku oder Batterie, maximal mit einer Wechselspannung von 50 Volt bzw. einer Gleichspannung von 120 Volt, betrieben wird. Ansonsten muss ein Sicherheitstransformator angeschlossen sein. Schutzklasse |
II |
Klicken Sie hier, um zu Aktualisieren
Klicken Sie hier, um zu Aktualisieren