Geschirrhandtuch

UVP
inkl. 19% MwSt.
Laden...
nur bei Vorkasse
orangerot stahlblau
Miles & More

Miles & More Prämienmeilen sammeln oder einlösen: Im Warenkorb finden Sie ein Feld zur Eingabe Ihrer Miles & More Servicekartenummer. Geben Sie diese ein, um in den weiteren Schritten des Bestellprozesses entweder die am Produkt angegebenen Prämienmeilen zu sammeln, oder mit ihren bereits gesammelten Prämienmeilen zu bezahlen. Bitte beachten Sie: Bei Käufen mit Rabattcodes können keine Prämienmeilen gesammelt werden. Bei der Einlösung gilt ein Minimum von 7.500 Prämienmeilen. Als Umrechnungskurs gilt 1 Euro = 330 Prämienmeilen. Mehr erfahren

Eigenschaften

Marke Weltevree

Um welch interessante Aspekte man profane Alltagsgegenstände erweitern kann, zeigt das niederländische Design Label Weltevree mit seinen außergewöhnlichen Geschirrtüchern. Diese sind nicht nur für ihren eigentlichen Zweck, dem allseits beliebten Abtrocknen, geeignet.. sie eröffnen mit ihrer Gestaltung darüber hinaus die Möglichkeit, spielerisch die profane Arbeit zu umgehen. Ausgebreitet offenbaren die Geschirrtücher ihr Geheimnis und eröffnen die Möglichkeit für eine Partie Schach oder Dame, das andere Handtuch in dem zweier Set trägt das Spielbrett für Mensch-ärgere-Dich-nicht auf sich. Mit welchen Spielsteinen die lustige Unterhaltung ihren Lauf nimmt, bestimmen Sie allein, ein bisschen erfinderisch müssen Sie in dieser Hinsicht allerdings sein, da im Lieferumfang keinerlei weitere Utensilien enthalten sind. Das Geschirrtuch-Doppelpack ist in den Farben orangerot oder stahlblau lieferbar, beide bieten jedoch den gleichen Spielspaß.
Lieferumfang
Material
Maße
Details
Kundenbewertung
Zu diesem Produkt existiert noch keine Kundenbewertung.
Sofort lieferbare Ausführungen
Weltevree

Eine mobile holzbefeuerte Wanne im Garten? Ein tragbares Sprungbrett für den Ausflug zum See? Für das junge niederländische Label Weltevree scheint nichts unmöglich. Zu einer nachhaltigen, sozialen und inspirierenden Umwelt beizutragen, dies haben sich die Designer Floris Schoonderbeeck und Dick van Hoff bei der Gründung von Weltevree im Jahr 2007 zur Aufgabe gemacht. Ganz offensichtlich mit großem Erfolg: Die Produkte von Weltevree strahlen eine Naturverbundenheit aus, die in dieser Art ohne Zweifel ganz selten zu finden ist.

Kürzlich angesehene Produkte

Produkt dem Warenkorb hinzugefügt