+49 241 991 261 0 (Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr)
Der französische Hersteller DCW éditions produziert die zeitlos schöne Wandleuchte Gras No 204, die der Designer Bernard-Albin Gras bereits 1922 für die den Einsatz im industriellen Umfeld entworfen hat. Gras No 204 überzeugte damals wie heute durch Ergonomie, Funktionalität, zeitloses Design und ihre exzellente Verarbeitung. Sowohl Wandhalterung, Arme und Lampenschirm sind aus hochwertigem Stahl hergestellt. Der besondere Clou der Retroleuchte sind aber ganz klar die beiden Arme, die sich ganz nach Lust und Laune ausrichten und einstellen lassen. Besonders toll macht sie die Gras No 204 als Leseleuchte über dem Bett, Sofa oder Arbeitsplatz und verspricht mit ihren beiden Lampenschirmen gleich doppelte Leuchtkraft. Dank der großen Farbangebots von DCW éditions kann die Leuchte mit dem industriellem Charme ganz dem eigenen Gusto und heimischen Ambiente angepasst werden.
Besonderheiten
-exklusive Designerleuchte im charmanten Retro-Look
- Maximallänge: 52,2 cm, Schirmdurchmesser: 15,3 cm, Schirmhöhe: 15,2 cm
- Materialien: Metall, Stahl
- flexible Einstellmöglichkeiten
- verschiedene Farben lieferbar
- Leuchtmittel: 2 x E27, maximal 15 Watt
- wird ohne Leuchtmittel geliefert
- 2 Leuchtmittel betriebsnotwendig
- Lichtrichtung: nach unten
- Lichtausrichtung: einstellbar
Lieferumfang
exklusive Leuchtmittel
LeuchtmittelSie ist die Bezeichnung für die Lichtquelle (umgangsprachlich früher die sogenannte Glühbirne). Dahinter verbirgt sich die Technik mittels der der Strom in Licht umgewandelt wird. Am geläufigsten sind Glühlampen, LED-Lampen, Gasentladungslampen, Induktionslampen und Leuchtdioden. Leuchtmittel | LED |
FassungHier finden Sie die Art bzw. Größe des passenden Lampensockels, der in die Fassung der Leuchte geschraubt oder gesteckt wird. Fassung | E27 |
Leistung in WattSie wird in Watt angegeben und beschreibt im groben Sinne den Energieverbrauch der Leuchte (physikalisch: Energieumsatz pro Zeitspanne). Früher wurde die Wattanzahl in der Lichttechnik gerne dazu verwendet, um die Leuchtkraft zu beschreiben. Da inzwischen je nach Lichttechnik, z.B. LED versus Halogen, von der Wattzahl unabhängige Helligkeitsstufen erreicht werden, ist die Wattzahl nicht mehr aussagekräftig genug. Heute verwendet man daher den Leuchtstrom in Lumen um die Stärke der Helligkeit einer Leuchte beziffern zu können. Gleichzeitig wird mit Angabe einer maximalen Wattzahl darauf hingewiesen, dass die Leuchte nicht dazu geeignet ist, mit einem Leuchtmittel mit höherer Wattzahl betrieben zu werden. Leistung in Watt |
max 15 Watt |
IP Kennzahl DE-de Sie gibt an wie gut die Leuchte gegenüber ihrer Umgegbung in Form von Staub und Wasser geschützt ist. Die Schutzart wird mit der IP Nummer gekennzeichnet (IP= Ingress Protection) und besteht immer aus zwei Ziffern. die erste Stelle bezeichnet den Schutz gegen Fremdkörper und Berührung (0=nicht geschützt bis 6= vollständig geschützt) und die zweite Stelle den Schutz gegen Wasser (0=nicht geschützt bis 8=geschützt gegen Untertauchen). IP Kennzahl |
IP20 |
LichtverteilungSie gibt an in welche Richtung das Licht hauptsächlich durch die Ablenkung am Leuchtenkörper gestreut wird. Lichtverteilung | nach unten |
Klicken Sie hier, um zu Aktualisieren
Klicken Sie hier, um zu Aktualisieren