Jan Kurtz
Hier finden Sie Jan Kurtz Möbel
Für die Möbel der der Marke Jan Kurtz gibt es eine große Zahl an Referenzen. Sitzmöbel, Tische, Outdoormöbel und Regale werden in Museen, Restaurants, Hotels oder Arztpraxen täglich genutzt. So setzt zum Beispiel das Motel One am Frankfurter Flughafen auf die Kreationen der Marke Jan Kurtz, ebenso das Pendant in München. Sitzmöbel von Jan Kurtz werden außerdem im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart sowie auf der Bergstation des Schauinsland verwendet. Auf der Homepage des Herstellers finden sich noch zahlreiche weitere Referenzen.
Designer bei Jan Kurtz
Für die Marke Jan Kurtz waren und sind über 20 verschiedene Designer tätig. Sie haben den Stil des Labels seit über 25 Jahren nachhaltig geprägt und elaboriert. Trotz unterschiedlicher Charaktere und Designkonzepte schaffen es die Designer von Jan Kurtz, dass Designermöbel der Marke unverkennbar deren Signatur tragen.
Hier eine kleine Auswahl der Designer von Jan Kurtz:
Jan Kurtz und Nachhaltigkeit
Jan Kurtz ist eine Designermarke, die nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf Nachhaltigkeit achtet. Schon bei der Entstehung der Produkte während des Designprozesses spielen Gedanken an Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Dabei wird neben der Funktionalität auch das Material hinsichtlich seiner ökologischen Eigenschaften berücksichtigt. Zentral sind in dieser Hinsicht sowohl der Rohstoffverbrauch als auch die Schonung vorhandener Ressourcen. Die Idee dahinter: Wenn Jan Kurtz in ökologischer Hinsicht nachhaltige Materialien verwendet, können diese später wiederverwendet und wiederverwertet und somit zu neuen Produkten werden. Die Wertschöpfungskette wird auf diese Weise besser geschlossen, ohne dass unnötig Ressourcen verschwendet werden. Als Beleg für nachhaltiges Wirtschaften sind die Produkte von Jan Kurtz sowohl nach dem FSC-Standard als auch nach dem PEFC-Standard zertifiziert. So stammen alle verwendeten Hölzer zum Beispiel aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Um ökologisches Handeln zu fördern, unterstützt Jan Kurtz außerdem die Initiative trees4trees. Auf diese Weise hilft das Unternehmen dabei, dass Teakholz aus Indonesien in Rücksicht auf die Natur genutzt wird, indem vor Ort Gemeinschaften und Aktionen zur Aufforstung der Wälder sowie Bildungsinitiativen aktiv gefördert werden.
Jan Kurtz bei design-bestseller.de
Jan Kurtz ergänzt das Produktportfolio von design-bestseller.de vor allem im Bereich Design-Gartenmöbel hervorragend. Deshalb gehören Jan Kurtz Möbel schon seit vielen Jahren zum festen Bestandteil unseres Angebots. Hier ist es vor allem die zeitlose und geradlinige Form- und Farbgebung, die Jan Kurtz auszeichnet. Jan Kurtz Möbel in großer Auswahl bei design-bestseller.de entdecken und zu fairen Preisen online kaufen!
Jan Kurtz Möbel aus Süddeutschland: Möbel neu interpretiert
Der Geschäftsführer Jan Kurtz betreibt in Affalterbach im Kreis Stuttgart sein eigenes Unternehmen für Möbel. Hier werden Möbel für Kunden sowohl aus dem privaten Bereich als auch für zahlreiche Firmenkunden aus den Bereichen Hotellerie und Gastronomie hergestellt. So reicht die Liste der Referenzen vom edlen Hotel Kitzhof in Kitzbühel bis zum jugendlichen Hotel der Marke Motel One in Stuttgart. Der Inhaber selbst, Jan Kurtz, legt vor allem Wert auf modernes Möbeldesign und darauf, dass seine Möbel hauptsächlich in Europa hergestellt werden. Die Möbel der Marke Jan Kurtz sind auch in regelmäßigen Abständen auf unterschiedlichen Messen, wie zum Beispiel der IMM in Köln oder auch der Messe Ambiente in Frankfurt am Main, zu sehen.
Ob Innen oder Außen: Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Sitzmöbel und Tische von Jan Kurtz
Das klare Konzept von Jan Kurtz ist vor allem auf die Ideenfindung, Entwicklung und Herstellung von Sitzmöbeln zurück zu führen. So umfasst die aktuelle Kollektion der Firma Jan Kurtz aus Baden-Württemberg verschiedene Stühle, Hocker
und Polstermöbel für die verschiedenen Einsatzbereiche: vom privaten Esszimmer bis hin zur modernen Bar. Zusätzlich bietet Jan Kurtz die passenden Tische und Accessoires, wie zum Beispiel Würfel und Beistelltische oder – für das Kinderzimmer – Gästematratze und Kissen an. Aber auch Sideboards und Regale in der modernen Kombination aus hölzernen Materialien und harmonischen, eckigen Formen sind im Sortiment der Marke Jan Kurtz zu finden. In Punkto Material ist hier eine breite Auswahl gegeben. Vom natürlichen Tisch aus reinem Holz bis hin zum poppigen Sitzmöbel aus durchsichtigem Kunststoff und dem Einsatz von Metall für Möbel, Tablett und weitere Stücke, werden die unterschiedlichen Materialien je nach Design und Form eingesetzt. Neben den vielen Möbelstücken und Wohnaccessoires bietet Jan Kurtz auch regelmäßig neue Ideen für den Outdoor- Bereich an. Man darf also gespannt auf die weiteren Ideen aus dem Haus Jan Kurtz sein.
Erfahren Sie mehr auf unserem Blog
Weiter lesen