Comback Armlehnstuhl

Design von Patricia Urquiola

744 €
inkl. 19% MwSt.
Laden...
nur 721,68 € bei Vorkasse
orangerot/Eiche
Kostenloser Versand ab 99€
Lieferung in einen Raum Ihrer Wahl
100 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung, PayPal, uvm.
Beschreibung

Marke Kartell

Artikelnummer 90228004
  • Gelungene Design-Melange aus Moderne und Klassik
  • Für den Innenbereich konzipiert
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • Materialkombination aus Technopolymer und lackierter Buche oder gebeizter Esche in Eichenoptik
  • Erhielt den Wallpaper Design Award 2011 und den Good Design Award 2014
  • Design von Patricia Urquiola
Nostalgie in neuem Gewand. Der Comback Armlehnstuhl aus dem Hause Kartell ist dafür ein gutes Beispiel und eine wahrhaft gelungene Neuinterpretation des allseits bekannten, klassischen Stuhls, für den der Windsorstil Vorbild war. Der Prägung des italienischen Kunststoffmöbelhersteller entsprechend, schlägt er erneut eine Brücke zwischen Moderne und Klassik, indem er Beine aus lackiertem Buchenholz oder gebeizter Esche (Eichenoptik) mit thermoplastisch geformtem Kunststoff kombiniert. Die ergonomisch geformte Sitzschale wird aus durchgefärbtem thermoplastischem Technopolymer hergestellt. Trotz des modernen Materials fühlt man sich durch die traditionelle Form in Zeiten zurückversetzt, in denen die Veranden von Kolonialzeithäusern mit ... mehr anzeigen
Material
Maße
Kundenbewertung

Kollektion

Kartell - Comback Armlehnstuhl mit Kufen

Kartell Comback Armlehnstuhl mit Kufen

ab  563 €

Von Patricia Urquiola designt

Patricia Urquiola

Patricia Urquiola wurde 1961 im spanischen Oviedo geboren, den Mittelpunkt ihrer formgeberischen Arbeit aber bildet Italien. Dort arbeitete die studierte Architektin für Achille Castiglioni, bevor sie sich in Mailand mit einem eigenen Studio selbstständig machte. Bekannt sind ihre Entwürfe für das Aufeinandertreffen von Verspieltheit und Pragmatismus, eine Kombination, die erstaunlich bei Traditionsherstellern wie Moroso, Kettal und Foscarini ankommt, mit denen sie seit Jahren erfolgreich kooperiert.

Kartell
Wenn es eine Designermarke gibt, die das Label „Made in Italy“ nach dem Zweiten Weltkrieg weltweit maßgeblich geprägt hat, ist das Kartell. 1949 wurde das Unternehmen in Mailand gegründet und hat seither die Welt des Interiordesigns verändert. Möbel und Haushaltsprodukte von Kartell sind innerhalb eines halben Jahrhunderts schon vielfach zu echten Klassikern und Kultgegenständen geworden. Und welche Designermarke hat schon ihr eigenes Museum, das bereits selbst als bestes Unternehmensmuseum ausgezeichnet wurde? Für Kartell arbeiten namhafte Designer aus der ganzen Welt wie Philippe Starck oder Feruccio Laviani. Sie tragen mit ihren Werken dazu bei, dass Kartell heute zu den bedeutendsten Designermarken nicht nur in Italien und Eu ... mehr anzeigen