Brno Armlehnstuhl - Flachstahl

Design von Mies van der Rohe

2.844 €
inkl. 19% MwSt.
Laden...
nur 2.758,68 € bei Vorkasse
Volo Black - schwarz Volo Cadet - dunkelgrau Volo Flint - grau Volo Parchment - beige/braun Volo Tan - braun
Kostenloser Versand ab 99€
Versand europaweit
100 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung, PayPal, uvm.
Beschreibung

Marke Knoll International

Artikelnummer 91192002
  • extravaganter Designer-Freischwinger-Stuhl
  • Maße: 79 x 58 x 59 cm
  • Sitzhöhe: 46 cm
  • Gewicht: 22 kg
  • mit und ohne Armauflage lieferbar
  • hochglänzend verchromtes Federstahlgestell
  • Lederbezug in verschiedenen Farben lieferbar
  • Polsterung: Hartholz-Innenrahmen, Nosagfederung, Schaumstoff
  • eingeprägtes Knoll-Logo und Mies von der Rohe Signatur
  • exklusiv, zeitlos und pflegeleicht
  • GREENGUARD Indoor Air Quality Certified®
Für den Möbelhersteller Knoll International entwarf Ludwig Mies van der Rohe bereits in den 1930er-Jahren den puristischen, nur auf die nötigsten Bestandteile reduzierten, Brno Stuhl aus verchromten Flachfederstahl und hochwertigem Leder. Brno zählt nicht nur wegen seiner klaren Linienführung zu einem der elegantesten Stahlrohrfreischwinger, den der Bauhausstil hervorgebracht hat, sondern ist längst zu einer Designikone des 20. Jahrhunderts geworden. Der extravagante Mies van der Rohe Freischwinger mit den Maßen 79 x 58 x 59 cm bietet mit seiner komfortablen Nosagfederung äußerst bequemen Sitzkomfort. Das mondäne Sitzmöbel lädt zum stundenlangen Verweilen ein und wird in jedem Konferenz- oder Esszimmer zum ... mehr anzeigen
Lieferumfang
Mit Armauflage
Material
Maße
Technische Details
Kundenbewertung

Kollektion

Knoll International - Brno Armlehnstuhl - Rundrohr
Zertifiziertes OriginalKlassiker

Knoll International Brno Armlehnstuhl - Rundrohr

ab  1.915 € + 1
Knoll International

Das Unternehmen Knoll International blickt auf eine lange Tradition in Sachen Design zurück. Schon 1938 wurde Knoll durch den Namensgeber Hans Knoll gegründet. Bis dahin war der Unternehmensgründer schon sehr viel herum und auch in Kontakt mit namhaften Designern gekommen. Während der Ausbildungszeit in den Ländern England und Schweiz lernte der junge Unternehmer etwa die renommierten Architekten Mies van der Rohe, Walter Gropius und Marcel Breuer kennen. Mit soviel kreativer Inspiration und Einfluss durch die allgegenwärtige Bauhaus-Bewegung zog es Hans Knoll nach Amerika, wo schließlich Knoll International ins Leben gerufen wurde.