- « zurück
- Home ›
- Hersteller ›
- Muuto ›
- 70/70 Tisch
Persönliche Kundenberatung:
+49 241 991 261 0 (Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr)
+49 241 991 261 0 (Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr)
Material
Aluminiumgussrahmen, Sperrholzplatte mit Linoleum
Maße
Breite/Höhe/Tiefe 170 x 73 x 85 cm
Platte
Gestell
Der 70/70 Tisch überzeugt durch sein schlichtes Design, welches vom Designteam TAF Architects für Muuto entworfen wurde. Das Untergestell des 70/70 Tisches wird aus Aluminium-Druckguss gefertigt und ist mit der Tischplatte verschraubt. Die Tischplatte besteht aus verleimten Sperrholzschichten und besitzt eine zum Gestell farblich passende Oberfläche aus Linoleum oder Laminat, welche in schönem Kontrast zu den seitlich sichtbaren Holzschichten steht. Der Tisch wird von Muuto in 3 Größen hergestellt.
Besonderheiten
- designt von TAF Architects
- auswählbar in verschiedenen Farben, Rahmen und Größen
Der 70/70 Tisch des skandinavischen Labels besticht mit seinem minimalistischen Design, das ihm einen besonders luftigen Ausdruck verleiht.
Dabei besteht der Tisch aus zwei Tischbeinen in U-Form, die von einer kantigen Tischplatte komplettiert werden.
Für den mordernen Tisch hat das Designteam TAF Architects, das den 70/70 Tisch 2013 entwarf, Sperrholz und Linoleum bzw. Laminat für die Tischplatte und Aluminium Druckguss für die Tischbeine gewählt. Tischbeine und Tischplatte werden miteinander verschraubt, sodass der Tisch stabil ist.
Hinter dem Designteam TAF verbergen sich die beiden Designer Gabriellla Gustafson und Matthis Ståhlborn. Im Jahre 2002 gründeten die beiden in Stockholm ihr Studio, das international in den Bereichen Produkt- und Interiordesign tätig ist.
Erhältlich ist der 70/70 Tisch in vier verschiedenen Farben und zwei verschiedenen Größen.
Muuto wurde im Jahre 2006 von Peter Bonnén und Kristian Byrge mit dem Ziel gegründet skandinavisches Design neu zu interpretieren und weltweit bekannt zu machen. Hierfür wollte Muuto die skandinavische Designtradition mit neuen Perspektiven weiterentwickeln.
Genau das repräsentiert auch der Name "Muuto", der sich von dem finnischen Wort "muutos" ableitet und übersetzt "neue Perspektive" bedeutet.
Bei der Auswahl seiner Designer setzt das junge Label auf eine ausgewogene Mischung von Erfahrung und Know-How etablierter Designer und kreativem, innovativem Input junger Newcomer. So entwarfen bereits einige bekannte Designer wie Norway Says, Claesson Kovisto Runde, Harri Koskinen oder Louise Campbell Kollektionen für Muuto.
Die beiden Gründer des skandinavischen Labels sind zudem davon überzeugt, dass gutes Design mit der Person beginnt, die es entwirft. Deshalb räumen sie ihren Designern alle Freiheiten ein, die nötig sind, um ihre individuelle Geschichte zum Ausdruck zu bringen und einzigartige Alltagsgegenstände zu kreieren.
Muuto steht für Designgegenstände mit Persönlichkeit und Charakter, die sich von der Masse abheben. So zählen zum Beispiel Leuchten, Tische und Stühle, die berühmten The Dots oder verschiedene Aufbewahrungen zum Sortiment.
Mit innovativen Materialien, extravaganten Formen oder neuen Farbkonzepten beschreitet das skandinavische Label dabei neue Wege und interpretiert skandinavisches Design neu.
Die häufigsten Fragen finden Sie hier.
Klicken Sie hier, um zu Aktualisieren