+49 241 991 261 0 (Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr)
Material
Mundgeblasener Glaskörper, Porzellan (Rosenthal), matt glasiert
Maße
Höhe/Ø 82,5 x 52 cm
Farbe
Gestell
Die Boule High Bodenleuchte wurde von Sebastian Herkner für Pulpo designt. Die Bodenleuchte wurde in Zusammenarbeit mit dem weltbekannten Porzellanhersteller Rosenthal hergestellt. Die Inspiration für die Boule Bodenleuchte kommt aus dem gleichnamigen französischen Freizeitsport.
Der mundgeblasene Glaskörper wird vom Porzellanfuß getragen. Die Boule High Bodenleuchte erzeugt ein angenehmes Licht und kreiert eine gemütliche Atmosphäre. Das schlichte Designt, gepaart mit der Verarbeitung hochwertiger Materialien, fügt sich stilgerecht in jede Umgebung ein.
Die Boule Bodenleuchte mit einer großen Bodenvase arrangiert ist nur eine Möglichkeit, die elegante Leuchte in Szene zu setzen. Das mundgeblasene Kugelglas kann beispielsweise Lufteinschlüsse und Farbvarianzen aufweisen. Auch Maßabweichungen können eine Folge der manuellen Herstellung sein.
Diese Eigenschaften sind keine Mängel, sondern Alleinstellungsmerkmale. Somit ist jede Boule High Bodenleuchte ein Unikat.
Besonderheiten
- Leuchtenfuß: Rosenthal Porzellan
- kreiert eine gemütliche Atmosphäre
- mundgeblasen
- jede Leuchte in Unikat
- schlichtes Design
Lieferumfang
inklusive Leuchtmittel
RegelungHier wird keine Aussage darüber getroffen, ob die Leuchte an einen externen Dimmer angeschlossen werden kann, sondern nur ob ein Dimmer oder eine einfache Schaltung vorhanden ist. Regelung | Schalter |
FassungHier finden Sie die Art bzw. Größe des passenden Lampensockels, der in die Fassung der Leuchte geschraubt oder gesteckt wird. Fassung | E27 |
LeuchtmittelSie ist die Bezeichnung für die Lichtquelle (umgangsprachlich früher die sogenannte Glühbirne). Dahinter verbirgt sich die Technik mittels der der Strom in Licht umgewandelt wird. Am geläufigsten sind Glühlampen, LED-Lampen, Gasentladungslampen, Induktionslampen und Leuchtdioden. Leuchtmittel | LED |
Leistung in WattSie wird in Watt angegeben und beschreibt im groben Sinne den Energieverbrauch der Leuchte (physikalisch: Energieumsatz pro Zeitspanne). Früher wurde die Wattanzahl in der Lichttechnik gerne dazu verwendet, um die Leuchtkraft zu beschreiben. Da inzwischen je nach Lichttechnik, z.B. LED versus Halogen, von der Wattzahl unabhängige Helligkeitsstufen erreicht werden, ist die Wattzahl nicht mehr aussagekräftig genug. Heute verwendet man daher den Leuchtstrom in Lumen um die Stärke der Helligkeit einer Leuchte beziffern zu können. Gleichzeitig wird mit Angabe einer maximalen Wattzahl darauf hingewiesen, dass die Leuchte nicht dazu geeignet ist, mit einem Leuchtmittel mit höherer Wattzahl betrieben zu werden. Leistung in Watt |
9 Watt |
LichtverteilungSie gibt an in welche Richtung das Licht hauptsächlich durch die Ablenkung am Leuchtenkörper gestreut wird. Lichtverteilung | nach oben |
Klicken Sie hier, um zu Aktualisieren