Invisible Esstisch

Design von Tokujin Yoshioka

1.026 €
inkl. 19% MwSt.
Laden...
nur 995,22 € bei Vorkasse
glasklar
Kostenloser Versand ab 99€
Lieferung in einen Raum Ihrer Wahl
100 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung, PayPal, uvm.
Beschreibung

Marke Kartell

Artikelnummer 90321802
  • Aus einem Kunststoffblock im Spritzgussverfahren hergestellt
  • Klares, puristisches Design in japanischen Stil
  • Für den Innen- und Außenbereich geeignet
  • Aus PMMA
  • In verschiedenen Farben lieferbar
  • Transparent oder durchgefärbt
  • Design von Tokujin Yoshioka 2012
Puristisches Design in höchster Perfektion. Der nach einem Entwurf des preisgekrönten japanischen Designers Tokujin Yoshioka gefertigte Invisible Esstisch aus dem Hause Kartell vereint Schlichtheit und Eleganz in vollendeter Manier. Während der Hersteller Kartell auf ein Neues seine hochentwickelten Herstellungsmethoden im Bereich des Kunststoffs unter Beweis stellen kann. Nach einem Esszimmertisch dieser Klasse wurde bei Kartell wiederholt angefragt und mit dem Invisible Table erfüllte die italienische Kunststoffschmiede alle Wünsche. Der leicht und anmutig wirkende Tisch ist der erste PMMA-Tisch mit einer quadratischen Tischplatte in der Größe 100 x 100 cm, der aus einem Stück Polymethylmethacrylat im Spritzgussverfahren h ... mehr anzeigen
Material
Maße
Kundenbewertung
Sofort lieferbare Ausführungen
Kartell - Invisible Esstisch

Invisible Esstisch

Farbe glasklar

1.026 €

Kollektion

Kartell - Invisible Couchtisch

Kartell Invisible Couchtisch

ab  951 €
Kartell - Invisible Side Beistelltisch

Kartell Invisible Side Beistelltisch

ab  575 €
Kartell
Wenn es eine Designermarke gibt, die das Label „Made in Italy“ nach dem Zweiten Weltkrieg weltweit maßgeblich geprägt hat, ist das Kartell. 1949 wurde das Unternehmen in Mailand gegründet und hat seither die Welt des Interiordesigns verändert. Möbel und Haushaltsprodukte von Kartell sind innerhalb eines halben Jahrhunderts schon vielfach zu echten Klassikern und Kultgegenständen geworden. Und welche Designermarke hat schon ihr eigenes Museum, das bereits selbst als bestes Unternehmensmuseum ausgezeichnet wurde? Für Kartell arbeiten namhafte Designer aus der ganzen Welt wie Philippe Starck oder Feruccio Laviani. Sie tragen mit ihren Werken dazu bei, dass Kartell heute zu den bedeutendsten Designermarken nicht nur in Italien und Eu ... mehr anzeigen