Tripod Clock

Design von George Nelson

435 €
inkl. 19% MwSt.
Laden...
nur 421,95 € bei Vorkasse
Kostenloser Versand ab 99€
Versand europaweit
100 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung, PayPal, uvm.

Erleben Sie dieses Produkt live!*
Besuchen Sie unser Mathes-Einrichtungshaus am Büchel 29-31 in Aachen oder vereinbaren Sie ein Videogespräch mit unseren Verkaufsberatern vor Ort.

*je nach Verfügbarkeit

Beschreibung

Marke Vitra

Artikelnummer 808739
  • Desk Clock Kollektion
  • 1947 entworfen von George Nelson
  • runde Dreibein-Tischuhr
Die Tripod Clock von Vitra ist Teil einer Uhrenkollektion von Reproduktionen, die das Lebensgefühl der 1950er-Jahre wieder aufleben lassen. Entworfen wurde die skulpturale Tischuhr von George Nelson, der hiermit eine stilsichere Alternative zu gewöhnlichen Zeitmessern geschaffen hat. Der Architekt, Designer, Ausstellungsgestalter und Publizist George Nelson gehört zu den prägendsten Persönlichkeiten des amerikanischen Designs. Seine Entwürfe und Ansichten haben die Design- und Architekturwelt erheblich beeinflusst. Vitra ist der einzige legitimierte Hersteller eines Teils seiner Produkte für Europa und den Mittleren Osten. Die goldfarbige Tripod Clock steht – wie der Name schon vermuten lässt – auf einem filigranen Dreibeinstativ. Die bullig-run ... mehr anzeigen
Lieferumfang
inkl. 1,5V Batterie
Material
Maße
Technische Details
Kundenbewertung

Kollektion

Vitra - Chronopak Clock

Vitra Chronopak Clock

505 €
Vitra - Cone Base Clock Tischuhr

Vitra Cone Base Clock Tischuhr

405 €
Vitra - Cone Clock

Vitra Cone Clock

405 €
Vitra - Diamond Clock

Vitra Diamond Clock

505 €
Vitra - Night clock

Vitra Night clock

ab  435 €
Vitra

Der Name Vitra ist heute zum Inbegriff modernen Industrie- und Produktdesigns geworden. Die Marke steht für exzellentes und außergewöhnliches Design namhafter Kreativer aus der ganzen Welt. In mehr als einem halben Jahrhundert hat sich Vitra zu einem der wichtigsten Design-Hersteller der Welt entwickelt, der der das moderne Design nachhaltig geprägt hat und immer wieder prägt. Hier bei design-bestseller.de können anspruchsvolle Kunden Vitra Möbel online kaufen und erleben.

Über Tripod Clock von Vitra

Vitra präsentiert sich Ihnen voller Freude mit der schönen Tischuhr namens Tripod Clock. Spannendes zum Produzenten: Die Schweizer Aktiengesellschaft Vitra darf sich weltweiter Bekanntheit als renommierter Hersteller von kreativen Produktideen aus der Welt des Designs erfreuen. Die Wanduhr Tripod Clock gründet auf einem rundum stimmigen Entwurf von George Nelson aus dem Jahre 1947 und überzeugt durch formvollendete Maße: BHT 108 x 167 x 84 mm. Wichtiges über den Designer: Der US-Amerikaner George Nelson (1908-1986) ist Designer und Architekt in einer Person. Nach dem Studium an der renommierten Yale University und an der American Academy in Rome wurde er zum wohl einflussreichsten Designtheoretiker seiner Nation. George Nelson und Vitra können bereits auf eine intensive Kooperation in Sachen Design zurück schauen. Die Tripod Clock von Vitra besteht aus Messing Acrylglas und ist mit einem hochwertigen Quarz-Uhrwerk sowie einer 1,5V Batterie ausgestattet.


Sie möchten mehr über Vitra erfahren?


Weitere interessante Texte und Informationen finden Sie in unserem Blog.




Das VitraHaus

Ohne Zweifel fungiert das VitraHaus als Blickfang des VitraCampus’. Es dominiert in Gestalt und Größe die anderen Gebäude, das Vitra Design Museum und den Konferenzpavillon. Da es ein wenig abgerückt von diesen im Norden des Areals steht, tut es allerdings der ebenfalls imposanten Wirkung der eben genannten keinen Abbruch.
Neben Klassikern von George Nelson, Jean Prouvé oder Charles & Ray Eames finden sich auch neue und zeitgenössische Entwürfe von namhaften...




Das Vitra Design Museum

1989 gegründet hat sich das Vitra Design Museum, welches zusammen mit dem VitraHaus und anderen bedeutenden Bauwerken auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein erbaut ist, zu einer der wichtigsten Kulturinstitutionen zur Erforschung und Vermittlung von Design und Architektur entwickelt. Wegweisende Design-Ideen und Konzepte werden hier in den Blickpunkt der Designliebhaber gerückt.
Schon die Architektur des Museumbaus ist beeindruckend. Kein geringerer als Frank Gehry, der kalifornische Meisterarchitekt, bekannt für seine...